MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tagessieg auf Rang 3 beim Hard Enduro Debüt

Matthias Walkner hat sein Ziel erreicht. Nach fast 24 Stunden reiner Fahrzeit hat der amtierende Rally-Weltmeister und Dakar-Sieger von 2018 die anspruchsvollste Hard Enduro Rally der Welt bewältigt und einen Spitzenplatz erreicht.

Walkner ist der erste und bislang einzige Pilot, der die technisch sehr fordernde Strecke mit teils extremen Hindernissen auf einem Rally-Motorrad bestritten hat. Weil seine KTM 450 Rally Factory im Gegensatz zu reinrassigen Enduros zu schwer, zu groß und weniger wendig ist, hat er sich für den Start in der Bronze-Klasse entschieden. Das ist die dritte von insgesamt fünf Leistungsklassen.

Die "Red Bull Romaniacs" war die fünfte Station der "FIM Hard Enduro World Championship", dementsprechend stark war das Starterfeld. Nach eineinhalb Trainingstagen konnte das KTM-Team das auf Hochgeschwindigkeit getrimmte Motorrad auf die gänzlich anderen Anforderungen in den rumänischen Karpaten abstimmen.

Matthias Walkner legte am Mittwoch gleich mit einem Tagessieg los. Am Donnerstag und am Freitag sicherte er seine Position als Podiumsanwärter mit Top 5 Resultaten ab. Beim Finale am Samstag fixierte der Dakar-Experte mit dem Etappensieg Platz 3 bei seiner ersten Hard-Enduro-Rally.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.