MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Nürburgring Qualifiers: Neuer Streckenrekord, BMW dominiert Augusto Farfus fuhr im Rowe-BMW #99 neuen Streckenrekord
Jan Brucke/VLN

24h Nürburgring Qualifiers: Farfus löscht Streckenrekord aus, BMW dominiert

Totale BMW-Dominanz im ersten Top-30-Qualifying der 24h Nürburgring Qualifiers: Neuer Streckenrekord durch Augusto Farfus, und vier M4 GT3 in den Top 5

BMW dominiert das Geschehen bei den 24h Nürburgring Qualifiers 2022 auch im Top-30-Qualifying für Rennen 1 - und wie: Nicht nur, dass drei M4 GT3 die ersten drei Plätze belegen. Dem Münchner Autobauer gehört nun auch der Streckenrekord auf der 24h-Variante der Nürburgring-Nordschleife!

Augusto Farfus holte sich die Pole für Lauf 1 mit einer sagenhaften Rundenzeit von 8:08.421 Minuten! Damit stellte er den Rowe-BMW #99 (De Philippi/Eng/Farfus/Yelloly) auf den ersten Startplatz. "Es macht immer viel Spaß, hier zwei Runden ohne Verkehr bei diesen guten Bedingungen zu fahren. Aber diese Poleposition ist nur kleiner erster Schritt für uns. Unser großes Ziel ist in drei Wochen das 24h-Rennen", sagte der Brasilianer.

Zusammen mit ihm steht Dan Harper im RMG-BMW #72 (Harper/Hesse/Verhagen) in der ersten Reihe. Auch die Zeit des BMW-Juniors (8:08.725 Minuten) liegt unter dem bisherigen Streckenrekord, den seit 2018 Laurens Vanthoor innehatte. Den dritten Platz holte sich Christian Krognes im Walkenhorst-BMW #101 (Krognes/Soucek/Trogen).

Und noch ein BMW schaffte es in die Top 5: Sheldon van der Linde landete im Rowe-BMW #98 (Catsburg/Edwards/S. van der Linde/Wittmann) auf dem fünften Platz. Dem Südafrikaner fehlten 1,866 Sekunden auf seinen Teamkollegen Farfus.

Gesprengt wurde das BMW-Quartett an der Spitze lediglich von Luca Ludwig, der im Octane126-Ferrari #26 (Grossmann/Trummer/Hirschi/Ludwig) auf den vierten Platz fuhr. Sechster wurde Maro Engel im GetSpeed-Mercedes #4 (Engel/Gounon/Juncadella) vor Dries Vanthoor im Phoenix-Audi #15 (K. van der Linde/D. Vanthoor/Vervisch).

Die Top 10 komplettieren Jordan Pepper, der kurzfristig für den erkrankten Axcil Jefferies im Konrad-Lamborghini #7 (Jefferies/di Martino/Pepper) einsprang, Earl Bamber im KCMG-Porsche #18 (Olsen/Burdon/Tandy/Bamber) und Jesse Krohn Schubert-BMW #20 (Sims/Krohn/Krütten/Klingmann).

Bester Nicht-GT3-Fahrer wurde Tim Heinemann im True-KTM #116 (Kofler/Siljehaug/Hofer/Heinemann) auf Platz 17. Der SCG004c #706 (Mutsch/Laser/Mailleux/Westbrook) von Glickenhaus landete auf Position 24.

Der HRT-Mercedes #12 (Stolz/Marciello/Metzger) nahm nach dem heftigen Unfall im 2. Qualifying nicht teil. Die Zeit für eine Reparatur des Fahrzeugs war zu knapp. Das erste 3h-Rennen der 24h Nürburgring Qualifiers startet am Samstagabend um 18:30 Uhr.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.