MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ADAC GT Masters am Red-Bull-Ring: Alle Infos für Besucher Das ADAC GT Masters gastiert am Wochenende auf dem Red-Bull-Ring
Alexander Trienitz

ADAC GT Masters am Red-Bull-Ring: Alle Infos für Besucher

Tickets, eSports, Autogrammstunde: Wissenswertes für Besucher des ADAC GT Masters beim Event auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg

Die Deutsche GT-Meisterschaft startet an diesem Wochenende (20. bis 22. Mai) auf dem Red-Bull-Ring in Österreich in das zweite Event der Saison und freut sich über Zuschauer an der Strecke und im Fahrerlager. Hier sind alle wichtigen Infos für Besucher des ADAC GT Masters in der Übersicht.

eSports Trailer: Die Möglichkeit ihr Fahrkönnen auszutesten haben Besucher an den Simulatoren von RaceRoom. Die Simulation, mit denen auch in der der ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW mobility+ gefahren wird, stehen kostenfrei im Fahrerlager zur Verfügung.

Eventbühne: An der Eventbühne im Fahrerlager wartet auf alle Besucher ein umfangreiches Programm. Neben Interviews und Musik können die Fans dort auch die die schnellsten Fahrer beim "Meet The Drivers" treffen.

Eventguide: Am Eingang gibt es für alle Besucher den kostenlosen Eventguide mit Spotterguide, Zeitplan und Teilnehmerlisten.

Fußball-Pokalfinale in der Bull's Lane: Im Bistro "Bull's Lane" direkt am Red-Bull-Ring können fußballbegeisterte Fans das DFB-Pokalfinale Freiburg gegen RB Leipzig am Samstagabend live verfolgen.

Gridtickets: Streng limitiert und nur solange der Vorrat reicht: Am Samstag und am Sonntag sind Zusatztickets für die Startaufstellung des ADAC GT Masters erhältlich. Das Grid-Zusatzticket kostet 20 Euro pro Person und ist online über den ADAC Ticketshop, direkt über den Red-Bull-Ring sowie an der Tageskasse verfügbar.

Hygieneschutzmaßnahmen: Das Event auf dem Red-Bull-Ring findet ohne Corona-Einschränkungen statt. Das ADAC GT Masters empfiehlt auch ohne behördliche Corona-Auflagen allen Besuchern die Beachtung der AHA-Regeln sowie das Tragen einer Maske in Innenräumen, oder wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.

Mannesmann-Box: Ganz nah dran an der Deutschen GT-Meisterschaft sind die Besucher der Mannesmann-Box. In Box 26 und 27 gibt es die Möglichkeit, exklusive Blicke in die Boxengasse zu erhalten - in den Trainings, Qualifyings und auch während der Rennen. Zusätzlich wartet auf die Besucher ein detailgetreuer Kommandostand sowie eine Pitstop-Challenge.

Meet The Dreivers: Am Samstag von 12:00 Uhr bis 12:20 Uhr (ADAC GT4 Germany und Porsche-Carrera-Cup) sowie von 15.00 bis 15.30 Uhr (ADAC GT Masters, TCR Germany, GT2 European Series) haben Besucher die Möglichkeit, die schnellsten Fahrer der Serien bei einer "Meet the Drivers"-Autogrammstunde an der Eventbühne im Fahrerleger zu treffen.

Pasta Box Foodtruck und Fan Area: Neu im Fahrerlager 2022 ist der Pasta-Box-Foodtruck. Neben hausgemachte Pasta-Spezialitäten wartet auf die Besucher ein kleines Fanvilliage mit Chilllounges sowie eine Kinderhüpfburg.

Pitwalk: Am Samstag von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr und am Sonntag von 10:20 Uhr bis 11:50 Uhr ist die Boxengasse für Zuschauer geöffnet. Fans können dann die Boxengasse betreten und die Rennteams aus nächster Nähe zu beobachten.

PS on Air - Der ADAC GT Masters-Talk Am Samstag ab 19:00 Uhr sendet Patrick Simon in der neuen Ausgabe "PS on Air - Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk" live aus der Boxengasse. Auch Fans sind wieder herzlich willkommen.

Tickets: Tickets für das ADAC GT Masters gibt es ab 28 Euro online im Vorverkauf bis Donnerstag 23:59 Uhr unter adac.de/motorsport, ADAC Mitglieder sparen dort 10 Prozent. Ab Freitag sind die Tickets zum Normalpreis weiterhin online sowie an der Tageskasse erhältlich. Kinder bis 15 Jahren erhalten kostenlosen Eintritt in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen.

Öffnungszeiten der Tageskasse:
Freitag: 08:00 - 16:00 Uhr Tageskasse vor der Haupttribüne geöffnet
Samstag: 08:00 - 16:00 Uhr Tageskasse vor der Haupttribüne und der Fan Zone geöffnet
Sonntag: 08:00 - 15:00 Uhr Tageskasse vor der Haupttribüne und der Fan Zone geöffnet

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.