MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Sprint Challenge Middle East: Bericht Janits
Porsche Sprint Challenge

Florian Janits holt zwei Podestplätze in Bahrain

Der 24-jährige Toppilot aus dem Burgenland feiert mit Platz drei und zwei in der Porsche Sprint Challenge Middle East einen sehr gelungenen Jahresabschluss

Mit zwei Podestplätzen machte am abgelaufenen Wochenende das burgenländische Aushängeschild in Sachen GT-Rennsport Florian Janits in den Vereinigten Arabischen Emiraten von sich Reden. Bei zwei Rennen zur Porsche Sprint Challenge Middle East, eine Rennserie unter der Organisation von Lechner Racing, stand der 25-jährige Top-Racer aus Steinberg-Dörfl höchst erfolgreich am Gas seines brandneuen Porsche 992 GT3 Cup-Boliden.
Mit zwei tollen Vorstellungen im Rahmen der World Endurance Championship WEC und im Sports Cup Bahrain jagte Janits die 500-PS-Rakete über den Kurs des dortigen Formel-1-Kurses und holte in den beiden Sprintrennen über 14 Runden Platz drei am Freitag und sogar Platz zwei am Samstag.

Vor Florian Janits lagen dabei zwei unbekannte Faktoren. Zum einen das Auto. Janits: „Der neue Porsche 992 GT3 Cup gilt durch seinen leistungsstarken Heckmotor und wenig Aerodynamik als berüchtigt schwierig beherrschbar. Dazu kommt auch noch, dass keinerlei Helferlein wie ABS oder Traktionskontrolle eingebaut sind. Ich kannte das Auto zwar mit ABS, aber ohne diese technische Unterstützung ist die Fahreigenschaft überhaupt nicht vergleichbar und war daher völliges Neuland für mich.“

Neuland war auch das Stichwort für die Rennstrecke in Bahrain. Janits: „Ich habe den Kurs zwar gekannt, bin aber dort noch nie gefahren. Kennengelernt habe ich ihn als tolle Strecke, die einige Tücken in sich birgt. Vor allem in einigen speziellen Kurven mit Höhenunterschieden in der Bremszone, wodurch immer das innere Rad entlastet und daher die Gefahr eines Reifenschadens umso höher ist.“

Wie auch immer: Florian Janits hat die vor ihm liegenden Novums prächtig gemeistert, dadurch seine Flexibilität wie schon so oft unter Beweis gestellt und darf sich über einen sehr erfolgreichen Jahresabschluss freuen. Janits: „Dass ich das noch zeigen durfte, verdanke ich auch meinen Hauptsponsoren EnergieDirect und DHL. Bei ihnen möchte ich mich dafür ebenso bedanken wie bei Robert und Walter Lechner, die auf mich und mein Können vertraut haben und mir so die Möglichkeit gegeben haben, meine Fähigkeiten hervorzustreichen. Vielleicht öffnet sich dadurch ja die eine oder andere Tür im nächsten Jahr für mich. Ich wünsche hiermit auch allen meinen Fans und Unterstützern frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur