MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
F1 Saudi-Arabien 2022: Leclerc Schnellster Charles Leclerc hat sich im dritten Freien Training die Bestzeit gesichert
Motorsport Images

F1 Saudi-Arabien 2022: Leclerc auch im Abschlusstraining Schnellster

In letzter Minute hat Charles Leclerc noch den bis dahin führenden Red-Bull-Piloten Max Verstappen überholt und sich die Trainingsbestzeit gesichert

Charles Leclerc hat sich im dritten Freien Training zum Grand Prix von Saudi-Arabien 2022 die Bestzeit gesichert. Der Ferrari-Pilot meisterte den Jeddah Corniche Circuit auf seiner schnellsten Runde in 1:29.735 Minuten und verwies damit Max Verstappen und Sergio Perez auf die Plätze.

Vierter wurde Carlos Sainz (Ferrari) vor Valtteri Bottas (Alfa Romeo) und Esteban Ocon (Alpine), Siebter Pierre Gasly (AlphaTauri). Für Gasly war die Session kurz nach Halbzeit zu Ende. Beim Rausfahren legte er auf seinem Platz Gummi, kam dann aber nicht in die Gänge. Am Boxenausgang funkte er, er habe ein Problem mit der Antriebswelle. Gasly stellte das Auto ab und half dabei mit, es von Hand zurück in die Box zu schieben.

Zum Thema:
Trainingsergebnis
Paddock live: Der F1-Samstag im Ticker
Livestream: F1-Analyse ab 22:00 Uhr

Für Kevin Magnussen, am Freitag nach einem Tag voller Probleme 20. und Letzter, lief es im Abschlusstraining mit P8 (+0,527) besser. "So weit hinten sind wir nicht", sagt Teamchef Günther Steiner. "Im ersten Training fahren wir immer ein anderes Programm, und Kevin hatte Probleme. Aber jetzt sind wir auf einem guten Weg. Im Qualifying können wir hoffentlich um die Top 10 kämpfen."

Lewis Hamilton (Mercedes) wurde Elfter, Mick Schumacher (Haas) Zwölfter. Schumachers Rückstand auf die Bestzeit betrug 1,030 Sekunden. Nico Hülkenberg (Aston) Martin belegte den 18. Platz. Ihm fehlten bereits 1,689 Sekunden auf die Bestzeit. 20. und Letzter wurde Nicholas Latifi, nach einem Mauerkuss links vorn mit seinem Williams.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3