MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Helmut Marko feiert Saison 2021 Helmut Marko schwärmt von der Formel-1-Saison 2021
ServusTV

Helmut Marko: WM-Duell 2021 hatte "mehr Brisanz" als "Rush"

Helmut Marko kann sich vorstellen, dass die Formel-1-Saison 2021 irgendwann einmal auf der großen Leinwand landet - Die Saison biete besseren Stoff als "Rush"

Wird die spektakuläre Formel-1-Saison 2021 in Zukunft verfilmt? Zumindest erklärt Helmut Marko bei 'ServusTV' auf die Nachfrage, dass das WM-Duell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton in der vergangenen Saison "mehr Brisanz" als jenes zwischen James Hunt und Niki Lauda im Jahr 1976 gehabt habe.

Die Rivalität der beiden diente als Vorlage für den Spielfilm "Rush". Und Marko kann sich vorstellen, dass die Saison 2021 noch besserer Stoff für die Leinwand wäre. Der Österreicher erinnert an die zahlreichen "Auf und Abs" im Verlauf des Jahres, die letztendlich dazu führten, dass Verstappen zum ersten Mal Weltmeister wurde.

Als negative Beispiele nennt er aus Verstappen-Sicht die Unfälle in Silverstone, Baku und Monza. Demgegenüber stehen laut Marko zum Beispiel der Sieg in Frankreich und "die zwei tollen Ergebnisse in Österreich", als Verstappen auf der Red-Bull-Heimstrecke zweimal Pole und Sieg holen konnte.

Nach dem zweiten Spielberg-Sieg lag Verstappen in der WM bereits 32 Punkte vor Hamilton, doch danach sei "Mercedes zurückgekommen" und auch Hamilton selbst "stärker und stärker geworden", gesteht Marko, für den die Brisanz des Duells auch in der "Unterschiedlichkeit dieser zwei Charaktere" bestand.

"Da ist der siebenfache Weltmeister, der ein eher medienfreudiges Leben führt", so der 78-Jährige. Verstappen auf der anderen Seite sei "bodenständig" und "nur auf den Sport fokussiert", erklärt Marko und ergänzt: "Da kommen so viele Gegensätze aufeinander." Das gelte neben den Fahrern auch für die Teams.

Immer wieder hätten sich Mercedes und Red Bull "mit entsprechenden Wortduellen" bekriegt, was noch weiter dazu beigetragen habe, dass das WM-Duell im vergangenen Jahr so hohe Wellen geschlagen hat - und vielleicht in vielen Jahren irgendwann einmal verfilmt wird ...

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck