MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renauer Motorsport startet in der Formel 4 UAE
somevelvetmorning

Aus Niederösterreich in die arabischen Emirate

Ein Märchen aus 1001er Nacht für Renauer Motorsport: Der heimische Traditionsrennstall startet als erstes österreichisches Team in den arabischen Formel 4. Nun erfolgte der offzielle Rollout der brandneuen Autos. Und man hat große Pläne ...

Mit den Chassis 132 und 133 bekam Renauer Motorsport als bislang einziger Rennstall in Österreich zwei nagelneue Tatuus T-421 Formel 4 Boliden der neuesten Generation. Nun hat man im beschaulichen Neunkirchen in Niederösterreich nach dem offiziellen Rollout am Freitag große Pläne.

„Wir haben die Rennwagen nun komplett zusammengebaut und waren am Pannoniaring zu einem Funktionstest. Nach diesem Shakedown werden wir die Autos in einigen Rennläufen einsetzen, um uns perfekt auf das Abenteuer UAE F4 vorzubereiten,“ so Teambesitzer Sepp Renauer.

Die UAE F4 ist die FIA zertifizierte Nachwuchsrennklasse im mittleren Osten, die dieses Jahr von Charlie Wurz, dem Sohn des ehemaligen Formel 1 Piloten Alexander – seines Zeichens ebenfalls Niederösterreicher – gewonnen wurde. Ein gesamtes rot-weiß-rotes Team war in der Geschichte der Serie aber noch nie am Start.

„Die UAE F4 ist die perfekte Vorbereitung für die besten Juniorpiloten auf die europäischen Formel 4 Meisterschaften, da sie mit den gleichen Fahrzeugen bestritten wird, und bereits im Jänner und Februar eines Jahres stattfindet,“ erklärt Florian Renauer, der mittlerweile den Renndirektorposten seines Vaters übernommen hat.

Für die Markterschließung im mittleren Osten hat sich Renauer Motorsport Verstärkung gesichert und die internationale Sport Consulting Agentur HM Sports mit an Bord geholt, die über sehr viel Erfahrung im arabischen Raum verfügt und seit mehr als 20 Jahren im Formelsport - bis hinauf in die Formel 1 - tätig ist.

„Wir haben immer wieder bei einzelnen Projekten mit Sepp Renauer und seinem Team zusammengearbeitet. Nachdem wir seit 2006 aus unserem Office in Bahrain auch den Mittleren Osten abdecken, war es für uns klar, dass wir hier mit dabei sein wollen,“ so Agenturchef Harry Miltner.

Die UAE Formel 4 2023 umfasst 15 Rennen in 5 Wochen. Gefahren wird im Dubai Autodrome, dem Formel 1 Kurs Yas Marina Circuit in Abu Dhabi, und erstmals auf dem brandneuen Motor Town Circuit in Kuwait. Start ist am 9. Jänner in Dubai mit den Preseason-Testfahrten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war