MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rosner übergibt Urkunde an Fries
Brigitte Holicki

Ehrung für 25 Jahre mit dem Polizei Motorsport

Seit einem Vierteljahrhundert fährt Alfred Fries für die Motorsportvereinigung der Polizei. Sektionsleiter Christian Rosner ehrte ihn für seine Verdienste.

Polizei-Motorsport-Präsident Christian Rosner kennt Alfred Fries schon lange und dennoch ist der große Zeitraum, in dem der Kremstaler Sportler bereits um Punkte und Plätze fährt, für ihn nicht der ursächliche Grund für die Ehrung: "Naja, 25 Jahre bringt jeder schon einmal zusammen..."

Von "der schon wieder" bis zu "er kam, sah und siegte"

Der quirlige Vollblut-Motorsportler hat sich vielmehr durch seine Erfolge hervorgetan, begleitet durch eine gewisse Hartnäckigkeit, die natürlich – so ist es im Sport fast üblich – auch immer Neider auf den Plan rief. "Ohje, der schon wieder" hörte man seine Konkurrenten im Fahrerlager oft murren. Dennoch galt für Fries "Er kam, sah und siegte", denn es verging kaum ein Jahr in seiner Karriere, in dem er nicht irgendetwas erreichte.

Ohne ins Detail zu gehen, sind einige seiner Erfolge:
– Vielfacher Österreichischer Automobil Slalom Staats Meister
– Mehrfacher FIA Zonen Automobil Slalom Europa Meister
– Viele unzählige Siege bei diversen anderen Veranstaltungen im In- und Ausland

Selbst im kleinen Rennsport mit ferngesteuerten RC-Cars und Slot-Cars stachen seine Spitzenrundenzeiten immer hervor und es war eine Freude, ihm dabei zusehen zu können.

Rosner hebt aber auch die "unübertreffliche Pressearbeit" seines Fahrers hervor, denn durch seine Kontakte leistete er "für unseren Club einen riesengroßen Beitrag, von dem alle Mitglieder des Polizei Sport Vereins Wien ihren Profit erzielten. Dies finde ich ist es mehr als Wert, ihm eine Urkunde, auch für seine 25-jährige Mitgliedschaft und die Jubiläums-Ehrennadel in Gold überreichen zu dürfen." Fries dazu gerührt: "Es ist mir eine große Freude, diese großartigen Anerkennungen entgegennehmen zu dürfen."

Derzeit fährt der 57-Jährige mit einer modernen Mercedes A-Klasse regelmäßig in der Gästeklasse bei Oldtimer-Rallyes. Denn den Motorsport möchte er nicht aufgeben.

Mehr über den Polizei-Motorsport gibt es auf der offiziellen Homepage.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren