MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fans und Fahrer

Traditionell steht der Dienstag in Le Mans ganz im Zeichen des großen F. Die Fans treffen die, ihre Fahrer, oder umgedreht. Denn häufig kennt man sich und trifft sich quasi bei der Autogrammstunde in der optisch ausgesprochen markanten Boxengasse des Kurses an der Sarthe.

Bernhard Schoke

Der eigentliche Ablauf ist dabei – ebenfalls langjährig geprobt. Nach der Mittagspause, am frühen Nachmittag werden von die Teams die Vorbereitungen für den Ansturm der Fans getroffen. Poster, Autogramm-Karten und sonstige Give-Aways werden bereits gestellt.
Wenn dann die Absperrungen vor den Boxen – der Hoheitsbereich der Teams – abgesperrt wird und die Tisch mit den Symbolen der Serie vorbereitet werden, kann es losgehen. Meist sind dabei die Fans eher dran, als die Protagonisten selbst final fertig sind. Doch dann kommen die Atmosphäre-starken Bilder zustande, für die Le Mans auch bekannt ist.

Fans und Fahrer kommen sich nahe – auf Augenhöhe.

Friedlich!

Ohne Zirkus – miteinander ist angesagt.

Competition gibt es dann aber auch noch. Beim Boxenstopp-Wettbewerb zeigen die Mechaniker was sie drauf haben. Beim Reifenwechsel gegen die Uhr geht es um Zehntel-Sekunden. Ganz eng sind die Ergebnisse. Und trotz allem Wettbewerb bleibt es fair. Man kennt sich untereinander. Die Welt der Renn-Mechaniker ist klein. Mal arbeiten sie für das eine Team, im nächsten Jahr für ein anderes.

Ohne Wettbewerb ist dann das Finale des Tages:
Das traditionelle Bilder mit allen Rennern und Fahrern auf der Start und Zielgerade – ein „Gewusel“ auf der Start- und Ziel-geraden wie in der Startaufstellung – wobei der Aufbau des eigentlichen Bildes in der Regel solange dauert, dass man zwischenzeitlich die Tageszusammenfassung schreiben kann.
Mit dem gemächlichen Fortgang der Ereignisse ist es damit dann aber auch vorbei, denn morgen wird es sportlich und die eigentlichen Trainingsläufe für das Jubiläums-Rennen beginnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück