MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup Red Bull Ring 2023: Bericht

Histo-Cup Red Bull Ring 2023: Bericht

Sehr gut besucht war der Histo-Cup 2023 am Pfingstwochenende am Red Bull Ring in Spielberg und die Fans kamen voll auf ihre Rechnung. Von den historischen bis zu modernen Boliden war alles am Start, daß ein Motorsportherz höher schlagen läßt.

Ein junger Mann stach an diesem Wochenende besonders hervor. Tobias Weberhofer aus Puch b. Weiz, 18 Jahre jung, begann erst im Vorjahr seine Motorsportkarriere und feierte bei seinem ersten großen Auftritt am Red Bull Ring, beim international besetzten Lauf zu den Touring Car Open – 3000 cm³ seinen ersten großen Sieg. Im Opel Astra TCR gewann er vor dem OÖ Mario Huber und Stefan Schäfer aus Deutschland, beide VW Golf TCR.

Beim ersten Lauf am Samstag mußte Tobias Weberhofer in Führung liegend, den Opel Astra TCR nach Getriebeschaden abstellen, fuhr in der Nacht heim nach Puch b. Weiz, reparierte das Getriebe in der elterlichen Werkstatt, Papa Thomas Weberhofer selbst aktiv, erfolgreicher Berg – und Rundstreckenfahrer, betreibt das Autohaus Opel Weberhofer in Puch b. Weiz und fuhr dann in aller Früh retour auf den Red Bull Ring, wo Tobias sich mit einem Sieg selbst belohnte.

Das Motto von Tobias ist: Ein Leben ohne Motorsport wäre langweilig
Sportliches Ziel: Internationale Rennen fahren
Nächster Einsatz: 16. – 18. Juni 2023 Automotodrom Grobnik/Kroatien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?