MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MX-5- und Youngtimer-Rallye wurden umbenannt
David Amon

So lief die St. Pölten Classic

In vier Klassen starteten die Fahrzeuge am 15. August beim Autohaus Mazda Mayer in St. Pölten. Alle Starterplätze waren ausgebucht. Auf die Gesamtwertung darf man gespannt sein.

Alles läuft so schnell heutzutage, oder? Im Fall der St. Pölten Classic rennt es gemächlicher. Nicht nur, weil es sich um eine Oldtimer- und Youngtimer-Rallye handelt, wo es auch um den Spaß an der Freude geht. Sondern auch, weil wir bis dato keine Ergebnistabellen erhalten haben. Bei der zur ÖMVV-Staatsmeisterschaft zählenden Veranstaltung, organisiert von Gerhard Riedl (Organisator MX5-Trophy) und Fritz Jirowsky (Veranstalter Höllental Classic), war medientechnisch wieder einer allen voran: Alfred Fries, der regelmäßig in der Youngtimer-Klasse startet, hat uns bereits Infos zukommen lassen.

Porsche vor Mercedes bei den Youngtimern

Bei der am 15. August stattgefundenen St. Pölten Classic, wie die MX-5- und Youngtimer-Rallye "wegen vieler Missverständnisse mit dem Namen" umbenannt wurde, kam Fries zwar nicht als Sieger ans Ziel, doch der Pilot des Vereins Polizei Motorsport Wien konnte mit seinem Mercedes A-Klasse "Racing Edition" und dem Ersatz-Co-Pilot Peter Staud (Chef einer Wiener Werbeagentur) auf Platz 2 landen. "Wir hatten noch keinen gemeinsamen Rallye-Einsatz, dadurch erschwerte sich unser Ziel, der Sieg", so der Kremstaler Motorsport-Haudegen. "Einige Fehler im Cockpit" waren das Resultat der ungewohnten Paarung, profitieren konnte davon Christian Frey mit seinem Porsche Boxster, der den Sieg in der Youngtimer-Wertung einfahren konnte.

Neben der Wertung für Youngtimer (ab Baujahr 1995) und Oldtimer (bis Baujahr 1994) gab es eine Gesamtwertung sowie natürlich die eigene MX-5-Trophy-Wertung. Doch wie gesagt: Auf diese Infps müssen wir vertrösten. Die besten Anlaufstellen für Aktuelles sind die ÖMVV-Seite und die Seite der St. Pölten Classic

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo