MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nach Treffen der Teamleitung: Sergio Perez bleibt bei Red Bull Racing! Sergio Perez scheint seinen Platz bei Red Bull vorerst gesichert zu haben
circuitpics.de

Nach Treffen der Teamleitung: Sergio Perez bleibt bei Red Bull Racing!

Sergio Perez wird nach der Formel-1-Sommerpause weiterhin für Red Bull fahren: Das ergab ein Treffen der Führungsetage um Christian Horner und Helmut Marko

Sergio Perez wird auch nach der Sommerpause Max Verstappens Teamkollege bei Red Bull bleiben, wie Motorsport-Total.com erfahren hat. Die Zukunft des Mexikaners bei Red Bull war eines der Themen, die am Montag bei einem Treffen der Teamleitung, darunter Teamchef Christian Horner und Berater Helmut Marko, besprochen wurden.

Obwohl es noch kein offizielles Ergebnis der Teambesprechung gibt, hat sich Horner nach Informationen des Motorsport Networks an die Mitarbeiter des Teams in der Fabrik in Milton Keynes gewandt und gesagt, dass Perez im Auto sitzen wird, wenn die Saison 2024 mit dem Großen Preis der Niederlande Ende August wieder aufgenommen wird.

An der Seite seines Teamkollegen Max Verstappen, der bisher sechs Siege errungen hat, war es für Perez bisher viel schwieriger, dem RB20 von Red Bull Leistung abzuringen. Und da Red Bulls Geschwindigkeitsvorteil schwindet, haben Perez' anhaltende Kämpfe seit Mai die Tür für McLaren geöffnet. Der Titelkampf ist nun voll im Gange, schließlich fehlen McLaren nur noch 42 Punkte.

Deutete Horner die Entscheidung bereits in Spa an?

Nach einem weiteren schwierigen Sonntag für Perez in Belgien, als er vom zweiten Startplatz auf den achten Rang zurückfiel, schienen seine Chancen auf einen Verbleib im Team zu schwinden, aber es macht den Eindruck, als ob der 34-Jährige nun einen Rettungsanker erhalten hat, um seine Form zu verbessern.

In einer Rede am Sonntagabend sagte Horner: "Was frustrierend ist, ist, dass niemand Checo kämpfen sehen will. Jeder möchte sehen, dass er Erfolg hat, denn es tut weh, ihn in der Situation zu sehen, in der er ist. Niemand will diese Entscheidung treffen, natürlich redet ihr jeden Tag darüber. Aber im Team wollen wir, dass er weitermacht."

Nach einem weiteren frustrierenden Rennen sagte Perez, er habe es satt, sich mit den ständigen Gerüchten über seine Zukunft auseinanderzusetzen: "Ich denke, wir haben im Team zu viel zu tun und viele Dinge, auf die wir uns konzentrieren müssen, und wir können keine Energie mit all diesen Spekulationen verschwenden."

"Dies ist das letzte Mal, dass ich über meine Zukunft spreche, und um es für alle klar zu machen, werde ich nicht mehr sprechen. Ich werde keine weiteren Fragen über die Zukunft beantworten."

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.