MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Böser Junge

Laut dem Technischen Direktor von Williams-BMW erfüllt Schumi II seine Verpflichtungen im Team bei weitem nicht so gewissenhaft wie sein Teamkollege.

Eva Braunrath

Während Ralf Schumacher die Winterpause mit seiner Frau Cora und dem neugeborenen Sohn David verbringt, muss er einiges an Rügen von Seiten seines Teams einstecken. Im Vergleich mit Juan-Pablo Montoya lässt Ralf´s Engagement angeblich sehr zu wünschen übrig.

Die Kritik vom Technichen Direktor von Williams, Patrick Head, erklärt auch, warum der Kolumbianer nach Startschwierigkeiten zu Beginn der vergangenen Saison seinen Teamkollegen überflügelt hat. Head beschwert sich vor allem über die mangelnde Einstellung Schumachers zu den Testfahrten:

„Wenn es ans Testen geht, verfügt Ralf nicht über die nötige Geduld, um mit den Ingenieuren die Daten genau durchzugehen“, lautet der erste Vorwurf an seinen Schützling. „Außerdem investiert er zu wenig Zeit in den Zeitplan des nächsten Tages sowie in Gespräche über Mankos des Autos.“

Für Ralf´s Teamkollegen Juan-Pablo Montoya hat Head hingegen in dieser Hinsicht nur lobende Worte übrig: „Alles, was Ralf verabsäumt, wird von Juan viel gewissenhafter erledigt. Auf diese Weise hat er über die letzten Monate hinweg einfach ein besseres Verständnis für das Auto entwickelt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal