MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Besser als erwartet

Der Williams-Pilot spricht über seine Debüt-Saison in der Formel 1 und übt Kritik an der Atmosphäre in der Königsdisziplin des Motorsports.

Eva Braunrath

Juan-Pablo Montoya ist mit seiner ersten Saison im Formel 1-Zirkus mehr als zufrieden. Mit drei Pole-Positions und einem Sieg hat er seine persönlichen Erwartungen für sein Debüt-Jahr eindeutig übertroffen.

Für die erste Saison hat der Kolumbianer teilweise eindrucksvolle Leistungen erbracht. Für die Zukunft wird er gar als wahrscheinlichster Kandidat für die Thronfolge des amtierenden Weltmeisters Michael Schumacher gehandelt.

Mit einem derartigen Erfolg hat der Rookie jedenfalls nicht gerechnet. Laut Montoyas eigener Aussage war die größte Herausforderung der abgelaufenen Saison, sich auf die mentale Belastung in der Formel 1 einzustellen.

„Die Poles und der Sieg waren wirklich eine positive Überraschung für mich“, erklärt der Williams-Pilot. „Ich habe eigentlich nicht damit gerechnet, schon in meiner ersten Saison einen Sieg zu landen. Im Vergleich mit der Champ Car-Serie ist die Atmosphäre in der Formel 1 viel angespannter, mental wird einem hier viel mehr abverlangt. Ich stufe mich selber als psychisch sehr stark ein, insofern hatte ich nicht allzu arg mit den neuen Anforderungen zu kämpfen. Aber es hat schon seine Zeit gebraucht, um mich gänzlich auf meinen neuen Job einzustellen.“

Dass es in der Formel 1 etwas rauer zugeht als bei den Carts, hat der junge Kolumbianer schnell herausgefunden: „Solange man im Auto sitzt, sind die beiden Serien einander schon sehr ähnlich, man muss auf jeden Fall immer ans Limit gehen. Aber abseits der Rennstrecke... Bei den Carts herrscht eine viel freundlichere Atmosphäre, da spricht jeder mit jedem. In der Formel 1 ist hingegen jeder auf sich allein gestellt.“

(c) formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest