MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schumi´s Kart-Abenteuer

Der Formel-1-Weltmeister wird sich kommendes Wochenende mit den besten Kart-Cracks der Welt messen - und freut sich schon auf die Herausforderung.

Bernhard Eder

"Kartfahren ist etwas Besonderes für mich!"

Die Formel-1-Winterpause dauert zwar erst gerade einmal zwei Wochen, Weltmeister Michael Schumacher sprüht aber bereits wieder vor Tatendrang:

"Dadurch, dass die WM so früh entschieden war und es dann nach Spa wegen der schrecklichen Ereignisse in den USA so eine Phase gab, in der alles etwas zurückgefahren war, fühle ich mich zur Zeit weniger müde als sonst zum Saisonende."

"Ich bin weniger erschöpft als normalerweise, ich bin relaxter und sehne die Auszeit über den Winter weniger herbei als früher. Eigentlich ein gutes Zeichen."

Schumi also mit den ersten Entzugserscheinungen - da kommt das Kart-Abenteuer, das auf den F1-Champ am kommenden Sonntag wartet, gerade recht. "Ich freue mich schon sehr auf das kommende Wochenende und die Kart-WM zuhause in Kerpen. Das ist für mich eine echte Herausforderung."

"Klar, Formel 1 ist die ultimative Herausforderung, aber Kartfahren war schon immer etwas Besonderes für mich, diese Rad-an-Rad-Duelle, dieser Zweikampf. Vielleicht werden manche das nicht verstehen, aber ich wollte schon lange wieder einmal an einem internationalen Rennen auf hohem Niveau teilnehmen."

Für Schumacher steht der Spaß an der Freud´ im Mittelpunkt, der F1-Champ lässt sich von der Aussicht, gegen die aktuellen Kart-Asse den Kürzeren zu ziehen, nicht abschrecken.

"Natürlich ist mir klar, dass die Jungs, gegen die ich dort antrete, jeden Tag fahren und ich vielleicht dreimal im Jahr, aber das reizt mich sogar noch mehr. Es ist einfach so, dass ich so viele gute Erinnerungen an den Kartrennsport habe - wie gesagt: Ich freue mich unheimlich auf´s Wochenende."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben