MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spatenstich für Moskau-Kurs

Am Freitag (30.11.) soll mit dem Bau von Nagatino, der Rennstrecke in Moskau, begonnen werden.

Eva Braunrath

Projekt "Russland-GP" nimmt Formen an

Ab der Saison 2003 wird der Formel 1-Kalender um eine neue Rennstrecke reicher sein. Wenn alles nach Plan verläuft, soll bereits übernächstes Jahr ein Grand Prix von Russland in Szene gehen, Austragungsort wird die Hauptstadt Moskau sein.

Kommenden Freitag soll der Startschuss für das Großprojekt stattfinden. Die ersten Baumaschinen werden mit der Errichtung des Nagatino-Kurses beginnen. Der harte russische Winter soll dabei den Baumaßnahmen keinen Abbruch tun. Laut dem Direktor des Tourismus-Komitees von Moskau, Grigori Antioufeev, soll den Winter über durchgearbeitet werden, bis zum Saisonstart 2003 soll der Kurs dann schon in vollem Glanz erstrahlen.

Die neue, moderne Rennstrecke wird auf einer Insel der Moskau errichtet und ist nur sieben Kilometer vom berühmten Roten Platz entfernt. In das gesamte Projekt wurden bis dato etwa 100 Millionen Dollar inverstiert. Der Komplex soll unter anderem auch Hotels und einen Park beherbergen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei