MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Phoenix-Team will in Sepang starten

Das neugegründete Phoenix-Team ist mit zwei 2001er-Prost-Boliden in Kuala Lumpur eingetroffen - ob Ecclestone & Mosley fürs F1-Debüt wohl grünes Licht geben?

Bernhard Eder

Das Phoenix-Team des Engländers Chris Nickerson, vor knapp zwei Wochen aus der Konkursmasse des liquidierten Prost-Teams (Chassis und diverses Inventar, aber keine Motoren!) ins Leben gerufen, scheint es mit einem Start beim Malaysien-GP ernst zu meinen - zwei Phoenix-Boliden sind bereits in Kuala Lumpur eingetroffen.

Mit welchen Motoren die 2001er-Prost-Chassis AP04 ausgestattet werden sollen, ist noch unklar – angeblich soll Tom Walkinshaw´s Firma TWR alte Hart-Motoren aus dem Jahr 1996 zur Verfügung stellen.

Die Fahrer fürs neue Team sind keine Unbekannten: neben Ex-Prost-Pilot Gaston Mazzacane, der gestern Montag seine Unterschrift für Phoenix bestätigt hat, soll Ex-Minardi-Mann Tarso Marques sein F1-Comeback feiern. Tomas Enge, zuletzt ebenfalls im Gespräch, ist am Wochenende bei den 12 Stunden von Sebring im Einsatz und deshalb wahrscheinlich unabkömmlich.

Von welchem Reifenhersteller das neue Team im Fall des Falles beliefert wird, steht noch nicht fest, wiewohl Bridgestone bereits die Bereitschaft signalisiert hat, neben Ferrari, Sauber, BAR, Jordan und Arrows gerne noch einen sechsten Rennstall zu beliefern.

Ob das Phoenix-Team am Freitag allerdings tatsächlich das Freie Training aufnehmen wird, ist mehr als unsicher - zuletzt haben sowohl Bernie Ecclestone als auch Max Mosley betont, dass das neue Team nicht so einfach in die laufende WM einsteigen könne...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen