MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus für Arrows?

Tom Walkinshaw's Team ist vor dem GP von England in großen Troubles, möglicherweise müssen Frentzen und Bernoldi auf einen Start verzichten.

Nachdem Ende letzten Jahres das Prost-Team w.o. geben musste und Minardi vor kurzem gerade so die Kurve kratzte, steht nun das nächste Formel-1-Team vor einem finanziellen Desaster. Tom Walkinshaws Arrows-Boliden könnten ausgerechnet beim Heimrennen in Silverstone zumindest zu einer Zwangspause verurteilt werden, bei der technischen Abnahme zum England-GP waren die Boliden heute jedenfalls nicht erschienen.

Arrows hat zu Zeit gleich zwei Gerichtsverfahren am Hals: Zum einen möchte der ehemalige Investor, die Morgan Greenfell Bank, eine Ausgleichszahlung bei einem eventuellen Verkauf des Teams, zum anderen hat auch Ex-Arrows-Pilot Jos Verstappen Klage gegen den seines Erachtens ungerechtfertigten Rausschmiss von Tom Walkinshaw erhoben.

Nicht zuletzt ist man laut inoffiziellen Informationen auch bei Motorenlieferant Cosworth gehörig in der Kreide, offene Rechnungen in Millionenhöhe verheißen jedenfalls nichts Gutes. Derzeit müssen Heinz-Harald Frentzen und Enrique Bernoldi ernsthaft um das Rennwochenende bangen, laut letzten Informationen sind die Autos noch nicht in Silverstone eingetroffen.

Sollte es tatsächlich zu keiner kurzfristigen Einigung kommen, stünde Arrows allerdings bereits das nächste große Problem ins Haus, von einer Geldstrafe bis hin zum Lizenzverlust drohen dem Team, sollte man einen Grand Prix auslassen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun