MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gerhard Berger: Schumi ist unschlagbar

Der BMW-Motorsport-Direktor ist überzeugt, dass Michael Schumacher seinen fünften WM-Titel bereits in der Tasche hat...

Bernhard Eder

"Vergessen wir die Fahrer-WM..."

Gerhard Berger spricht aus, was sich praktisch die gesamte F1-Welt denkt: Michael Schumacher´s Rivalen können ihre Hoffnung, den WM-Titel 2002 zu gewinnen, nach dem 5. von 17 Saisonrennen abschreiben. "Vergessen wir die Fahrer-WM, da ist alles entschieden", so Berger nach dem Grand Prix von Spanien.

Auch in der Konstrukteurs-Wertung wird es gegen Ferrari angesichts der derzeitigen Dominanz des F2002 verdammt schwer. Berger: "Wir sind da nur Außenseiter, haben eigentlich keine reale Chance. Aber man weiß nie, was passiert."

Derzeit steht´s im Duell Ferrari vs. BMW-Williams 50:43, bei den Fahrern ist das Verhältnis weitaus krasser – Schumi (44 Punkte) hat beinahe doppelt so viele Zähler wie sein erster Verfolger Montoya (23). Die Dominanz des regierenden Weltmeisters aufs überlegene Material allein zu schieben, hält Berger für nicht legitim.

"Ich muss sagen, dass ich ein großer Fan von Michael bin, weil der Erfolg, den er hat, einfach unglaublich ist. Derartige Erfolge über solch einer langen Zeitraum zu haben, das liegt nicht nur am Material. Michael macht einen fantastischen Job auf der Strecke, motiviert seine Leute und führt sie in der richtige Richtung."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp