MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Massa: Schritt für Schritt Richtung WM-Titel

In seiner F1-Debütsaison möchte der Brasilianer hauptsächlich einmal seinen Dienstwagen ins Ziel bringen, in weiterer Folge ist aber der WM-Titel Felipe´s großes Ziel...

Michael Trawniczek

"Schmui und Villeneuve sind meine Idole!"

Formel 1-Newcomer Felipe Massa hat sich gegenüber der malaysischen Zeitung "The Star" vorgestellt. Für die Malayien hat Massa heuer die besten Voraussetzungen. "Felipe" bedeutet in der portugiesischen Sprache "der König der Pferde" - und heuer sei das "Jahr des Pferdes", also sollte für den jungen Brasilianer nichts mehr schiefgehen...

Seinen Debut-GP hat sich der 20jährige wohl ein wenig anders vorgestellt. Massa sagt: "Australien war kein guter Start in die neue Saison. Ich wollte ausweichen, als ich Ralf Schumacher abheben sah, aber ich wurde von hinten gerammt. Mein Wagen wurde beschädigt und ich fuhr an die Box - in der Hoffnung, dass das Rennen neu gestartet wird. Aber das passierte leider nicht."

Massa klärt die Malayien auf: "Ich bin ein Rookie und ich weiß, dass es für mich schwierig werden wird, heuer Rennen zu gewinnen. Aber eines Tages möchte ich Weltmeister werden - wie meine Idole Michael Schumacher und Jacques Villeneuve."

Für Sepang hat sich Massa folgendes vorgenommen: "Mein Ziel in Malaysien ist, das Rennen zu beenden. Ich werde auf der Strecke zum ersten Mal im Freien Training am Freitag fahren können."

Hilfreich sei auch sein Teamkollege Nick Heidfeld, der immerhin schon drei Jahre Formel 1 "auf dem Buckel" hat. Massa über die Beziehung zu seinem
Kollegen: "Ich lerne so viel von ihm. Er hat sehr viel Erfahrung. Wir kommen gut miteinander aus."

In Australien wurden beide Sauber Opfer der Startkarambolage. Für Sepang musste man neue Teile einfliegen lassen. Teamchef Peter Sauber versicherte jedoch, dass man beide Autos für das zweite Saisonrennen fertigbekommen werde. Jetzt geht's für das kleine Schweizer Team darum, den fulminanten vierten Rang in der Konstrukteurswertung des letzten Jahres erfolgreich zu verteidigen. Die Wintertests waren vielversprechend, Punkte wären in Sepang durchaus möglich...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.