MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Waldbrände rund um Sepang

Dass es zurzeit in Malaysien recht heiß ist, beweisen die Waldbrände rund um Sepang - das Rennen ist aber laut Veranstalter nicht in Gefahr.

Michael Trawniczek

Laut den lokalen Veranstaltern sollen lodernde Waldbrände rund um Sepang keine Gefahr für den Grand Prix darstellen. Lediglich eine verminderte Luftqualität rund um die Rennstrecke wird nicht zu vermeiden sein.

Der Generealdirektor der Abteilung für Umweltfragen Rosani Ibrahim erklärt: "Da ist ein neues Feuer, aber wir haben die Situation komplett unter Kontrolle. Wir sind in der Lage, das zu handhaben und ich glaube nicht, dass sich irgendjemand Sorgen zu machen braucht."

In dem Gebiet rund um Sepang gab es aufgrund der großen Hitze eine Serie von Waldbränden. Gegen das neue Feuer kämpfen zurzeit 40 Feuerwehrleute, es wird jedoch nicht erwartet, dass dieses Feuer noch vor dem sonntägigen Rennen gelöscht werden kann. Das erwartete Hitzerennen könnte für die von Michelin ausgerüsteten Teams Vorteile bringen.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Während McLaren patzt, fährt Max Verstappen zu Höchstform auf und gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan - George Russell dank Boxenstrategie auf Platz 2