MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Schumi ist der Größte"

Ex-F1-Ass Nigel Mansell ist sich sicher, Schumi ist einer der besten, wenn nicht der beste Formel-1-Pilot aller Zeiten...

Im Jahr 1992 konnte Nigel Mansell neun Rennen in einer Saison gewinnen, diesen Rekord stellte Michael Schumacher 1995, 2000 und 2001 ein, seit Spa-Francorchamps mussten auch in dieser Kategorie die Geschichtsbücher umgeschrieben werden. Der Deutsche ist mit seinem sechsten Sieg auf der belgischen Fahrerstrecke nicht nur mit Ayrton Senna gleichgezogen, er hat als erster Fahrer überhaupt zehn Rennen in der Saison gewonnen.

"Michael ist einer der besten Fahrer aller Zeiten und vielleicht ist er der großartigste", lobte Nigel Mansell am Rande eines Besuchs in Belgien den Ferrari-Piloten. "Aber man muss natürlich auch sagen, dass er das großartigste Team in der Geschichte der Formel 1 um sich herum hat."

Mansell selbst fuhr zwei Jahre für Ferrari, bevor er zu Williams zurückkehrte und dort den Titel gewann: "Zu meiner Zeit waren die Dinge bei Ferrari anders. Damals waren dort 200 Leute, jetzt sind es mehr als 800."

Vor zehn Jahren holte Michael Schumacher just in Spa seinen ersten Sieg. Dieser hatte einen aufregenden Hintergrund, der typisch für den zur jederzeit analytisch denkenden Schumacher ist. Der junge Rennfahrer rumpelte von der Strecke und brachte das Auto mit Mühe wieder heil auf die Strecke zurück. "Ich frage mich noch heute, wie das sein Fronflügel ausgehalten hat", wundert sich sein damaliger Teamkollege Martin Brundle gegenüber 'Reuters'.

Während ein "normaler" Rennfahrer sich darauf konzentriert hätte, wieder ohne das Auto zu beschädigen ins Rennen zu gehen, äugte Schumacher auf die Hinterreifen von Brundle, der in diesem Moment vorbeischoss. Die Regenpneus zeigten Auflösungserscheinungen und so steuerte der Kerpener unmittelbar die Box an Trockenpneus aufzuziehen – das war der Schlüssel zum Erfolg.

Schon 1991, als Schumacher im Jordan sein erstes Rennen bestritt, wusste der Brite, dass hier ein besonderer Fahrer in die Formel 1 gekommen ist: "Es war nur die Frage, wann er sein erstes Rennen gewinnen wird und eher die Frage wann als ob er überhaupt den Titel gewinnt. Er war von Anfang an erstaunlich. Er war der neue aufstrebende Star, daran gab es keinen Zweifel. Und er zog das Interesse Ayrton Sennas auf sich."

Die Kehrseite von Schumis Erfolgs-Serie sind allerdings stark rückgängige TV- und Zuseher-Zahlen, das Interesse an der Königsklasse war schon lange nicht so gering wie derzeit...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3