MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fisico: Aus Gelb wird Blau!

Giancarlo Fisichella verlässt Jordan und fährt in den kommenden zwei Jahren bei Sauber – es ist ihm zu wünschen, dass Sauber wieder auf die Beine kommt.

Sauber Petronas hat Giancarlo Fisichella als neuen Fahrer ab der Saison 2004 verpflichtet. Der 30-jährige Italiener unterschrieb beim Schweizer Team einen Zweijahresvertrag.

Teamchef Peter Sauber zeigte sich über die Verpflichtung Fisichellas besonders erfreut: "Ich habe die Karriere von Giancarlo seit Jahren verfolgt und zähle ihn zu den besten Piloten in der Formel 1. Er ist nicht nur sehr schnell, sondern auch ein grosser Kämpfer, der nie aufgibt und aus jeder Situation das Beste macht. Wir hatten bereits in der Vergangenheit Kontakt mit Giancarlo, und ich bin sehr glücklich, dass wir ihn nun für unser Team gewinnen konnten."

Auch Giancarlo Fisichella blickt seiner Zukunft optimistisch entgegen: "Ich habe mich Mitte August in Hinwil mit Peter Sauber und dem Technischen Direktor Willy Rampf getroffen und dabei sofort ein gutes Gefühl gehabt. Vor allem der neue Windkanal hat mich sehr beeindruckt. Er beweist, dass das Team viel Potenzial und auch den Willen hat, erfolgreich zu sein. Ich freue mich auf meine neue Herausforderung."

Giancarlo Fisichella stieg 1996 in die Formel 1 ein und bestritt seither 119 Grands Prix. Im April dieses Jahres gewann er in Interlagos den Grossen Preis von Brasilien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.