MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heiß begehrte Scuderia

Während der Vertrag von Barrichello nach 2004 verlängert werden könnte, hofft Fisichella zumindest auf eine Testchance bei der Scuderia.

Während Michael Schumacher einen Vertrag bis Ende 2006 bei der Scuderia-Ferrari hat und auch die zentralen Figuren, namentlich Jean Todt, Ross Brawn, Rory Byrne und Paolo Martinelli, der Scuderia langfristig erhalten bleiben, läuft der Kontrakt von Rubens Barrichello Ende 2004 aus.

Der 31-jährige Brasilianer steht seit dem Jahr 2000 bei Ferrari unter Vertrag, könnte aber durchaus noch einige Jahre für die Roten fahren. „Natürlich schauen wir uns den Markt an“, gab Ferrari-Teamchef Jean Todt den Kollegen der italienischen Presse zu Protokoll. „Aber mit unseren Fahrern gibt es keine Probleme.“

Weiter sagte Todt über eine mögliche Vertragsverlängerung mit Rubens Barrichello: „Wir werden einen Vertrag mit ihm unterzeichnen, wenn die Zeit reif ist.“

Keine guten Nachrichten wären dies für Giancarlo Fisichella und Felipe Massa. Beide Piloten stehen 2004 bei Sauber unter Vertrag und während Massa dieses Jahr zumindest in den Genuss kam, für Ferrari zu testen, hofft Fisichella irgendwann als Italiener für die Scuderia zu fahren.

„Wenn Ferrari mich anrufen würde, wäre ich sehr glücklich“, ließ der Römer vor kurzem verlauten. Dabei stieß er vermutlich nicht auf ganz taube Ohren, denn Fisichella könnte nächstes Jahr für Ferrari testen.

Jean Todt offenbarte: „Beide Fahrer arbeiten für ein Team, welches uns sehr nah steht – nicht nur technisch, sondern auch menschlich...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an