MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michelin bestätigt Anfrage von BAR-Honda

Nach den jüngsten Erfolgen der Michelin-Teams unter trockenen Bedingungen könnte das Bridgestone-Lager 2004 weiter schrumpfen.

Nachdem am gestrigen Freitag Gerüchte im Fahrerlager aufgekommen waren, dass das British American Racing Team mit dem Gedanken spiele seinen auslaufenden Vertrag mit dem Reifenhersteller Bridgestone nicht zu verlängern und stattdessen zur französischen Konkurrenz von Michelin zu wechseln, bestätigten die Michelin-Männchen am heutigen Samstag diesen Sachverhalt.

„Es ist sehr befriedigend für uns zu sehen, dass sie uns nach unseren Reifen für 2004 gefragt haben,“ freute sich Edouard Michelin im Rahmen des Japan Grand Prix. „BAR zählt auf unsere Hilfe um die selbst gesteckten Ziele des Teams für die kommende Saison zu erreichen. Dies bestätigt die weitläufig verbreitete Meinung der Experten über die Leistungsfähigkeit unserer Michelin Reifen.“

Da die Franzosen ohnehin dazu verpflichtet sind notfalls noch ein weiteres Team mit Pneus auszustatten und British American Racing Honda in den nächsten Jahren durchaus hohe Ziele anvisiert, ist davon auszugehen, dass Jenson Button und Takuma Sato im kommenden Jahr auf französischen Gummiwalzen unterwegs sein werden...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt