MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zufriedenheit bei Toyota

Toyota testet mit beiden Piloten und anderen Teams in Mugello, der zweite Testtag verlief für die Truppe zufriedenstellend.

Nachdem am ersten Tag nur Olivier Panis unterwegs war, kam gestern auch noch Cristiano da Matta hinzu. Für den Brasilianer war es nach langer Abstinenz die Rückkehr auf die italienische Berg- und Talbahn.

Das Tages-Testprogramm konnte fast zur Gänze absolviert werden, die Teamkollegen spulten gemeinsam fast 800 Kilometer ab.

Dabei konzentrierte sich Olivier Panis schon auf die Abstimmungsarbeit für den kommenden Grand Prix in Barcelona: „Wir haben unsere gestern begonnene Arbeit forgesetzt und die verschiedensten Set-Up-Varianten ausprobiert.“

„Auch an den verschiedenen Elektroniksystemen haben wir gearbeitet. Wir konnten fast das gesamte Programm abspulen, lediglich ein kleines Getriebeproblem am Ende des Tages hat den letzten geplanten Long-Run verhindert.“

Cristiano da Matta fuhr nach langer Zeit wieder in Mugello und war sofort wieder von der Strecke begeistert:

Es ist eine tolle Strecke, die Höhenunterschiede betragen teilweise 40 Meter, diese Bergauf- und Bergab-Passagen sind einfach toll. Mein erster Testtag ist auch gut verlaufen, wir waren sehr produktiv. Morgen werde ich mich dann auch auf die Arbeit am Set-Up für den Spanien Grand Prix konzentrieren.“

Die beiden Toyota-Stammpiloten fahren noch am Donnerstag gemeinsam, am Freitag übernimmt Ricardo Zonta die Testarbeit für Olivier Panis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.