MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bahrain: 04.04.04

Am 4.April 2004 wird in Bahrain der erste Formel 1-GP abgehalten – die Türkei hat Interesses an einem Rennen für 2005 angemeldet.

Der Große Preis von Bahrain wird im kommenden Jahr definitiv stattfinden. Zwar hat die FIA noch nicht ihren Rennkalender für 2004 veröffentlicht, aber einige Termine sind schon fix, etwa der USA GP am 6. Juni oder Spa-Francorchamps Ende August. Nun hat auch der Manager vom Bahrain GP, Hans Geist, das Datum des ersten Rennens im Mittleren Osten bekannt gegeben: Es ist wie zu erwarten der 04. April 2004.

Damit wird der Große Preis von Bahrain der dritte Grand Prix der kommenden Saison sein, nach Australien und Malaysia, was zugleich bedeutet, dass Brasilien einen Slot nach hinten geschoben wird und auch die Europa Saison später als bisher beginnen sollte.

„Wir haben noch sieben Monate bis zu diesem Datum, aber wir möchten jedem versichern, dass wir vor unserem Plan liegen“, erklärte Bahrains Motorsportpräsident Shaikh Tariq bin Mohammed Al Khalifa gegenüber den Gulf News.

Unterdessen unterzeichnete die Türkei einen Siebenjahresvertrag mit der FOM und möchte im kommenden Monat mit dem Bau einer 60 Millionen US Dollar teuren Rennstrecke nahe Istanbul beginnen. „Es stimmt nicht, dass wir nicht rechtzeitig fertig sein werden“, hieß es aus der Türkei, die 2005 erstmals einen Formel 1 Grand Prix organisieren möchte. Bis dahin muss jedoch noch die Strecke konstruiert werden. Die Organisatoren rechnen mit Einnahmen von 70 Millionen US Dollar pro F1-Rennen…

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei