MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Beweisfotos!

16 Millimeter sei der Williams-Vorderreifen von Michelin breiter als es das Regelwerk erlaubt – Bridgestone will dies mittels Fotomaterial beweisen.

In der Formel 1 befindet sich das schwarze Gold aus Clermont-Ferrand respektive Tokio mittlerweile nicht mehr nur an den vier Enden der F1-Boliden - es wird auch an allen Ecken und Enden des Fahrerlagers über die schwarzen Gummiwalzen sowie deren Ausbreitung diskutiert.

Doch während der brasilianische Ferrari-Pilot Rubens Barrichello gestern im Rahmen der Testfahrten in Monza erklärte, dass er nicht wisse, ob die Michelin-Vorderreifen „legal oder illegal“ wären und es an der FIA liege „dies zu klären“, steht für den amtierenden Vizeweltmeister eins fest: „Die Regeln müssen für alle die gleichen sein!“

Und aus eben jenem Grund hat Barrichellos Team nach der Überprüfung einiger Beweisfotos von Bridgestone offiziell beim Motorsportweltverband Beschwerde gegen die französischen Pneus eingelegt.

„Wir haben den Beweis, da die Lauffläche des Williams 286 mm beträgt, 16 mm mehr als die Regeln erlauben,“ sagt Bridgestone-Chef Hiroshi Yasukawa zum Reifendilemma.

„Ich fand das selbst schon sehr verdächtig, aber wir sagten nichts, da wir keinen Beweis hatten,“ fuhr der Japaner in der britischen Presse fort. „Wir hätten schon eher reagiert, aber wir hatten bis jetzt keine Beweise...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.