MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Bitte bleib noch, Schumi"

Mark Webber hofft, dass Michael Schumacher der Formel 1 noch lange erhalten bleibt, schließlich sei der Weltmeister ein Vorbild für alle Piloten.

Mit einigen Glanzleistungen konnte der Jaguar-Pilot Mark Webber in der vergangenen Saison sowohl im Qualifying als auch im Rennen auf sich aufmerksam machen und seinem Arbeitgeber beinahe im Alleingang Rang sieben in der Teamwertung sichern.

Doch obwohl der Australier, der seine Karriere vor zwei Jahre bei Minardi begann, neben Fernando Alonso sicherlich zu den Überraschungen des Jahres 2003 zählt, schließt er sich nicht der Meinung an, dass die jungen Wilden wie er, Alonso oder Kimi Räikkönen den sechsfachen Weltmeister bald in den Rücktritt treiben werden.

Stattdessen hofft Webber, dass der Kerpener noch lange weiter fahren wird. „Er gibt niemals auf und lässt jeden anderen Fahrer durchschnittlich aussehen, denn er macht keine Fehler,“ lobt Webber den Deutschen. „Er ist ein echter Profi und ich glaube, dass es wichtig ist, dass er weiter Rennen fährt, denn ich glaube, dass der Sport noch nicht bereit ist ihn zu verlieren.“

„Wenn er gehen würde, gäbe es nur einige Fahrer die seine Rolle einnehmen könnten und er ist der Maßstab für alle von uns. Es ist zu früh für ihn um zu gehen,“ fleht der Australier geradezu für eine weitere Fortsetzung von Michael Schumachers Karriere, welcher allerdings auch nichts im Wege steht, wie der Ferrari-Star in den letzten Wochen mehrfach beteuerte...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss