MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Formel Langeweile

Ex-F1-Weltmeister Nigel Mansell übt Kritik am neuen Format der Formel 1, vor allem der neue Qualifying-Modus ist dem Briten ein Dorn im Auge.

Das nicht mehr ganz so junge neue Qualifyingformat mit dem Einzelzeitfahren ist immer noch ein Reibebaum im Fahrerlager der Königsklasse.

Manche sehen in der Einzelrundenqualifikation einen Impuls für das willkommene Durcheinanderschütteln der Startaufstellung – andere finden den neuen Modus einfach nur „langweilig“, wie es Nigel Mansell, Weltmeister des Jahres 1992, formuliert.

Der 50jährige Brite, der 1995 seinen letzten Grand Prix bestritten hat, versucht zurzeit, Englands besten Golfplatz zu bauen – und das scheint zumindest für Mansell weitaus spannender zu sein, als die gegenwärtige Formel 1. Zumindest am Freitag und am Samstag verzichtet der „Löwe“ auf das Aktivieren seines TV-Geräts.

Mansell erklärt seine Abneigung gegenüber dem neuen Qualifikationsmodus: „Man sieht nicht mehr diese fliegenden Runden, wie sie früher üblich waren. Da ist gar nichts Spektakuläres mehr zu sehen und du bekommst einfach den Speed nicht mehr vermittelt.“

Dass Nigel Mansell mit der Formel 1 noch nicht völlig abgeschlossen hat, zeigt die Tatsache, dass er diesbezüglich noch Wünsche hegt: „Ich würde künftig gern mehr Action sehen – und 26 Autos in der Startaufstellung!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen