MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GP von Österreich endgültig Geschichte

FIA-Präsident Max Mosley teilte zu Beginn des britischen GP-Wochenendes mit, dass es 2004 definitiv keinen 18. Grand Prix geben wird.

Vor wenigen Wochen legte die internationale Automobilorganisation FIA die 17 Termine für die Saison 2004 fest, an denen Formel-1-Rennen stattfinden werden. Die Rennorte jedoch müssen noch vergeben werden, mit dem Österreich GP schied bereits eine Veranstaltung für das kommende Jahr aus. Hintergrund ist, dass Formel-1-Boss Bernie Ecclestone den Vertrag mit dem A1-Ring fristgerecht gekündigt hatte.

Problematisch ist die Situation für Belgien und Spa-Francorchamps. Sollte Imola de facto Unterstützung von der italienischen Regierung um Medienmogul Silvio Berlusconi erhalten, schwinden die Chancen, dass Spa 2004 ein Comeback feiern könnte. „Wir haben höchstens Platz für 17 Rennen“, machte FIA-Präsident Max Mosley gegenüber dem ORF klar. Das bedeutet: Entweder hat eine weitere Strecke aus dem Rennkalender das Nachsehen oder Spa-Francorchamps zieht den Kürzeren. Einen 18. GP, wie die belgische Presse hofft, wird es demnach nicht geben.

Derweil ist Österreich ganz aus dem Rennen. Selbst als Ersatzkandidat steht die Strecke in der Steiermark nicht zur Diskussion. Für die endgültige Auswahl, wo 2004 Rennen gefahren werden, ist Bernie Ecclestone zuständig. Der Brite wird entscheiden, wer dabei ist und wer nicht. „Das muss Bernie lösen“, schob Mosley die Verantwortung auf den Formel-1-Zampano. „Das ist nicht meine Aufgabe.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp