MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

News aus der Königsklasse

Von Ecclestones Champcar-Gelüsten über Firmans mutige Fahrweise und Trullis technisches Verständnis bis zu Sauber's Ex-Schützling Raikkonen.

Ecclestone und CART...

Bernie Ecclestone hat anscheinend noch immer Gelüste, Anteile an der amerikanischen Champcar-Serie zu übernehmen. Die 'Times' berichtete gestern, dass der Formel-1-Chef bis spätestens April 50 Prozent aufkaufen möchte. Denkbar wäre dann auch ein Rückzug von der New Yorker Börse, wo CART-Aktien seit dem 11. September 2001 heftig gebeutelt wurden, was zu massiven finanziellen Verlusten führte.

Firman für Überholmanöver gelobt

In Malaysia setzte sich Jordan-Pilot Ralph Firman tapfer gegen Jarno Trulli zur Wehr, als er vom Renault in der ersten Kurve überholt wurde, aber gleich wenige Meter später erfolgreich zum Konter ansetzte. Von der 'Sun' wurde diese Aktion zum "Manöver des Rennens" gewählt und 'Autocar' führt den irisch-stämmigen Briten jetzt sogar als Nummer eins in einer Redaktionswertung für mutige Fahrweise.

Peter Sauber über seinen Ex-Schützling Kimi

Peter Sauber hat nach Kimi Räikkönens Triumph in Malaysia dem 'Blick' verraten, dass er seinerzeit hoch pokerte, als der Finne von McLaren-Mercedes umworben wurde: "Ich habe damals ein Supergeschäft gemacht. Zuerst war ich mit weniger Geld zufrieden, aber dann hörte ich, dass Ron Dennis dem Kimi sagte, dass er ihm ein Auto gebe, mit dem er Weltmeister werden könne. Da wurde mein Pilot natürlich noch etwas teurer..."

Lob für Jarno Trulli

Fabrice Lom, Renningenieur von Jarno Trulli bei Renault, ist mit seinem Fahrer äußerst zufrieden, wie er kürzlich erklärte: "Jarno ist immer bemüht, die Daten so genau wie möglich zu verstehen und zu analysieren. Außerdem hat er eine unglaubliche technische Sensibilität. Einige Male ist er schon einem Problem auf die Spur gekommen, welches mit der Telemetrie nicht auszumachen war. 2002 hat er außerdem einige fantastische Qualifying-Performances hingelegt."

Trulli selbst dazu: "Wenn man in der Formel 1 auch nur 0,5 Prozent an Leistung durch harte Arbeit finden kann, ist es die Mühe wert."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3