MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Silberpfeil Alex

McLaren Cheftester Alex Wurz fährt in Valencia Bestzeit, dahinter Juan-Pablo Montoya (Williams) Heinz-Harald Frentzen (Sauber) belegt Rang drei.

Bei an und für sich prächtigen Bedingungen setzten heute in Valencia drei Teams ihre Vorbereitungen auf die kommende F1-Saison fort. Lediglich einige Windböen brachten das von Alexander Wurz (McLaren-Mercedes) dominierte Geschehen durcheinander.

Der Österreicher spulte im Interims-Silberpfeil ein Programm von nur 28 Runden ab, brummte seinen Konkurrenten jedoch einen Abstand von mehr als einer halben Sekunde auf.

Zweiter wurde Juan-Pablo Montoya im BMW-Williams, der Rückstand des Kolumbianers betrug allerdings bereits mehr als eine halbe Sekunde. Neben Montoya war Williams heute auch mit Testfahrer Marc Gene aktiv, der weitere Erfahrungen mit dem neuen Motor sammelte und volle 91 Runden absolvieren konnte.

Heinz Harald Frentzen – am Vormittag noch Schnellster – beschäftigte sich mit dem mechanischen Set-Up des neuen Sauber C22, den er am Donnerstag Nick Heidfeld übergeben wird. Rang drei knapp hinter Montoya spricht für, ein unerwartetes Hydraulikleck gegen die zuletzt an den Tag gelegte Zuversicht der Hinwiler Truppe.

Morgen werden die Tests auf dem engen und kurvenreichen Kurs in Valencia fortgesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an