MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir können zufrieden sein

Trotz des verpatzten GP der USA zieht BMW-Motorsport-Boss Dr. Theissen eine positive Saisonbilanz, nun möchte man den Konstrukteurs-Titel sichern.

Nach einem enttäuschenden Rennausgang beim vorletzten Saisonlauf am vergangenen Rennwochenende in Indianapolis musste BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen eingestehen, dass man den Grand Prix „durch die Wetterverhältnisse“ verloren habe.

Doch auch wenn Ralf Schumacher sich ins Aus drehte und Juan Pablo Montoya mit seinem sechsten Rang alle Titelchancen verloren hat, sind die Weiß-Blauen mit dieser Saison zufrieden.

„Seit wir in der Formel 1 sind, ist das unsere stärkste Saison. Wir fahren bis zum Ende um einen Titel mit, der uns auch noch am wichtigsten ist,“ gibt Mario Theissen zudem die Konstrukteurs-WM, in welcher man drei Punkte hinter Ferrari liegt, noch nicht verloren.

Mit der entsprechenden Zuversicht reisen die Mannen aus München und Grove auch zum Abschlussrennen nach Suzuka: „Das können wir noch umdrehen. Vorausgesetzt es regnet nicht.“ Denn im Regen dürften auch in Japan die Bridgestone-Pneus der Konkurrenz überlegen sein.

Wozu dies führen kann, sah die man am vergangenen Sonntag, den Williams-Chefingenieur Sam Michael als „schwarzen Tag für den Kampf um beide WM-Titel“ bezeichnete. „Wir haben als Team viele Fehler gemacht, die wir für das Finale in Japan unbedingt aussortieren müssen...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist