MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir sind stark genug"

Der erste Einsatz des neuen McLaren MP4-18 lässt weiter auf sich warten, für Mercedes-Motorsport-Boss Norbert Haug ist dies kein Grund zur Sorge.

Die Testfahrten in Barcelona verliefen für das McLaren-Team alles andere als gut. Die Silbernen waren gleich mit drei Autos nach Spanien gereist: Ein MP4-17D und zwei MP4-18. Während mit dem MP4-17D die nächsten Rennen vorbereitet werden mussten, wurde der neue silberne Delfin auf Speed und Zuverlässigkeit getestet.

Doch dabei verbrachte der revolutionäre Rennwagen die meiste Zeit in der Box, da es wieder zahlreiche Probleme gab. Nur am Freitag war er ganz vorne, allerdings, weil die McLaren-Crew Testfahrer Alexander Wurz mit wenig Sprit und frischen Michelin Pneus auf die Strecke geschickt hatte.

Entsprechend ist ein Renndebüt in Silverstone ausgeschlossen. „Wenn, dann erst in Monza“, machte Mercedes Motorsportchef Norbert Haug klar. „Wir sind leider noch nicht so weit, das Auto zuverlässig und mit Siegchancen einsetzen zu können.“

Von einem Flop will Haug dennoch nicht reden. „Mehrere Formel-1-Autos, die erst als Flop bezeichnet wurden, gewinnen heute Rennen“, erklärte er der Bild Zeitung. „Beim MP4-17 war es ja nicht anders. Beim MP4-18 sind wir jetzt nicht mehr im Zeitrahmen und brauchen noch zusätzliche Tests. Aber Panik herrscht bei uns deswegen nicht. Geld rausgeschmissen haben wir sicher nicht, wir werden die Früchte schon noch ernten.“

Haug erklärte weiter: „Wir wissen, dass der MP4-18 großes Potenzial hat. Das bestätigen die letzten Zeiten aus Barcelona und das werden wir auch in Zukunft noch zeigen. Wir lernen mit dem Auto, wie wir es beim Vorgänger gemacht haben. Wir wollten einen großen Schritt nach vorne machen. Das haben wir im vorgesehenen Zeitplan nicht geschafft. Aber, ich bin mir sicher, es wird uns noch gelingen. Wir sind auf jeden Fall stark genug.“

Obwohl es durchaus wahrscheinlich ist, dass die Formel 1 den MP4-18 dieses Jahr nie im Renneinsatz sehen wird, glaubt Norbert Haug weiterhin an die Weltmeisterschaft.

„Wir sind noch voll im WM-Kampf“, so Haug. „Auf dem Nürburgring waren wir noch die Schnellsten – leider nicht die Zuverlässigsten. Jetzt in Silverstone wird sich zeigen, wo wir im Vergleich zu Ferrari und BMW-Williams stehen. Wir werden kämpfen – und wir haben Chancen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt