MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alain Prost back in action!

Die Eisrennen machten Lust auf – Betonrennstrecken. Alain Prost fährt 2004 in der FIA-GT- Weltmeisterschaft, in einem Ferrari Maranello.

Der Kater lässt das Mausen nicht – Alain Prost scheint wieder so richtig die Lust am Rennfahren entdeckt zu haben. Nach seinen wenig rühmlichen und wohl auch recht anstrengenden Jahren als Formel 1-Teamchef fand der viermalige Weltmeister zunächst bei Rennen auf spiegelglattem Eis wieder zur Quelle der Lust am Automobilrennsport.

In der Andros Trophy gewöhnte sich der Franzose recht schnell an das Eis – und gewann, auf einem Toyota Corola des Teams Oreca, auch einige Rennen in dieser Serie. Und weil ihm diese Rennen große Freude bereiten, wird er auch in diesem Winter wie auch im Jahr 2005 in dieser Serie antreten.

Doch die Action auf dem glatten Eis hat den Rennvirus im Körper des kleinen Franzosen vollends ausbrechen lassen. Laut der französischen Zeitung Le Parisien wird Alain Prost im nächsten Jahr an der FIA-GT-Weltmeisterschaft teilnehmen. Prost tritt für einen Rennstall an, der gemeinsam von seinem Oreca-Teamchef Hugues de Chaunac und Didier Calmels gemanagt wird. Calmels war der Partner von Gerard Larousse in dessen Larousse-Formel 1-Rennstall. Prost wird auf einem Ferrari Maranello antreten – quasi eine späte Rückkehr zum springenden Pferdchen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters