MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Button: Jacques Villeneuve ist "erbärmlich"

Zwischen den BAR-Piloten scheint einfach keine Ruhe einzukehren, erste Ablösegerüchte machen die Runde.

Nachdem Villeneuve über Button gesagt habe, er sei ein "schwacher" Teamkollege, wobei er sich nicht so sehr auf das fahrerische Können bezog, konterte der junge Brite nun, indem er Villeneuve als "erbärmlich" brandmarkte.

"Ich habe nur die Wahrheit gesagt", rechtfertigte sich Button, der in der Tat der zurückhaltendere Part des Duos zu sein scheint, gegenüber 'Reuters'. "Jacques war schon immer freimütig, was andere Fahrer angeht, aber kaum jemand hat auf seine Statements geantwortet. Was er gesagt hat, ist einfach erbärmlich. Mit unserer Auseinandersetzung habe ich aber kein Problem. Es ist sogar witzig, das zu lesen und zu verfolgen."

"Jacques ist eben so", seufzte er dann in etwas nachdenklicherem Ton. Dass die Stimmung inzwischen sehr vergiftet ist, zeigte sich ja auch in der gestrigen Pressekonferenz, als Button die Frage nach seinem Teamkollegen mit einem grinsenden "Wir kommen gut miteinander aus" beantwortete. "Ich glaube", fuhr er fort, "dass es sehr schwierig ist, mit Jacques zu arbeiten. Das bestätigt sich jetzt."

BAR-Boss David Richards versuchte heute, der Angelegenheit etwas Wind aus den Segeln zu nehmen, gleichzeitig stellte er aber klar, dass er sich nicht unbedingt einmischen wird. Es sei Sache der Fahrer, solange sie dem Team mit ihrer Kontroverse nicht schaden. Er selbst vermeidet es, sich öffentlich auf die Seite von Villeneuve oder Button zu stellen, intern ist es jedoch kein Geheimnis, dass er mit "JB" mehr anfangen kann...

Nicht zuletzt deshalb fühlt sich der Ex-Williams- und Renault-Pilot bei BAR pudelwohl: "Ich habe einen langfristigen Vertrag und bin sehr glücklich hier." Sein Abkommen läuft über zwei Jahre mit Option auf zwei weitere, wohingegen Villeneuve angeblich nach Ende der laufenden Saison seine Koffer packen muss. Radio Fahrerlager meldete zuletzt, dass der Weltmeister von 1997 mit David Richards nicht kann und deshalb auf Intervention von Honda durch Testfahrer Sato ersetzt werden soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren