MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien & Webber: Eine Woche schwitzen...

Gemeinsam mit seinem australischen Teamkollegen Mark Webber trainiert Neo-Jaguar-Pilot Christian Klien zurzeit im tropisch heißen Malaysia.

40 Grad Celsius, ein Hotel im tropischen Regenwald, auf der Halbinsel Langkavi in Malysia – das ist der momentane Aufenthaltsort der Jaguar-Piloten Mark Webber und Christian Klien. Bei den heißen Witterungsbedingungen werden die beiden Raubkatzenbändiger Kondition für die kommende Saison tanken.

Christian Klien verriet der Krone: „Das ist meine weiteste Reise bis jetzt. Ich war bislang noch nie weiter weg als drei Stunden von Hohenems.“ Die abfälligen Bemerkungen so mancher, ebenfalls Sponsorpakete schnürender, Kollegen wegen seiner Red Bull-Sponsormillionen, der hohe Erwartungsdruck in seiner Heimat, der Vergleich mit dem Teamkollegen und Shooting Star Mark Webber – Christian Klien bleibt cool: „Ich kenne die Erwartungshaltung. Man sollte aber nicht vergessen: 2004 ist mein Lehrjahr. Ich mache mir keine großen Sorgen, bin auch nicht nervös. Ich freue mich wahnsinnig auf die Arbeit, die auf mich zukommt.“

Klien und Webber werden gemeinsam eine Woche lang trainieren. Geplant sind Strandläufe und auch Kajakfahrten am offenen Meer. Danach sollen am 8. Januar weitere Sitzschalenanpassungen für Christian Klien in der Jaguar-Fabrik vorgenommen werden. Und am 18. Januar wird dann der nagelneue Jaguar-Cosworth R5 in Barcelona das Licht der Weltöffentlichkeit erblicken...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei