MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sit and wait

Ralf Schumacher muss seine Zwangspause verlängern, da die Ärzte noch kein Grünes Licht geben, wird Pizzonia auch in Ungarn und Belgien fahren.

Am liebsten hätte Ralf Schumacher schon in Hockenheim im BMW-Williams Platz genommen, doch der Kerpener muss sich noch gedulden – aller Voraussicht nach sogar bis Monza!

Wie die Bild berichtet, hat ein Ärzteteam bestehend aus Dr. Trämmel, Dr. Peil und Rennarzt Sid Watkins entschieden, dass ein Renneinsatz in Ungarn zu früh käme. Auch Spa-Francorchamps wird Ralf absagen müssen.

„Es wurde bei Ralf die Knochendichte gemessen und festgestellt, dass die beiden angebrochenen Wirbel noch nicht wieder so verhärtet sind, wie das normalerweise der Fall ist“, erklärte Ralfs Manager Willi Weber. „Jetzt noch so ein Unfall wie in Indianapolis, und Ralf könnte querschnittsgelähmt sein. Das kann keiner verantworten.“

Ein erneuter Unfall könnte also fatale Folgen haben. Deshalb muss Ralf Schumacher weiterhin pausieren. Enttäuscht sagte er: „Ich fühle mich gut, aber es ist wohl besser, wenn ich auf die Ärzte höre.“

In Ungarn und Belgien wird daher aller Voraussicht nach wieder Antonio Pizzonia im zweiten BMW-Williams Platz nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht