MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sit and wait

Ralf Schumacher muss seine Zwangspause verlängern, da die Ärzte noch kein Grünes Licht geben, wird Pizzonia auch in Ungarn und Belgien fahren.

Am liebsten hätte Ralf Schumacher schon in Hockenheim im BMW-Williams Platz genommen, doch der Kerpener muss sich noch gedulden – aller Voraussicht nach sogar bis Monza!

Wie die Bild berichtet, hat ein Ärzteteam bestehend aus Dr. Trämmel, Dr. Peil und Rennarzt Sid Watkins entschieden, dass ein Renneinsatz in Ungarn zu früh käme. Auch Spa-Francorchamps wird Ralf absagen müssen.

„Es wurde bei Ralf die Knochendichte gemessen und festgestellt, dass die beiden angebrochenen Wirbel noch nicht wieder so verhärtet sind, wie das normalerweise der Fall ist“, erklärte Ralfs Manager Willi Weber. „Jetzt noch so ein Unfall wie in Indianapolis, und Ralf könnte querschnittsgelähmt sein. Das kann keiner verantworten.“

Ein erneuter Unfall könnte also fatale Folgen haben. Deshalb muss Ralf Schumacher weiterhin pausieren. Enttäuscht sagte er: „Ich fühle mich gut, aber es ist wohl besser, wenn ich auf die Ärzte höre.“

In Ungarn und Belgien wird daher aller Voraussicht nach wieder Antonio Pizzonia im zweiten BMW-Williams Platz nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss