MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Turbulenzen vor dem Raubkatzen-Launch

Auch Christian Klien wird Sonntag Mittag den Jaguar R5 zum ersten Mal sehen. Davor entschuldigte er sich für seine Aussage, Michael Schumacher sei „zu arrogant“...

Michael Noir Trawniczek

Sonntag Mittag ist es soweit. Der neue Jaguar-Cosworth R5 wird in Barcelona der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Bereits im Vorfeld gab es Aufregung um angebliche „Fehlkonstruktionen“. Jaguar-Teamsprecher Nav Sidhu versicherte jedoch umgehend, dass „mit dem Auto absolut nichts falsch ist.“ Der R5 wurde bereits am Beginn der Woche einem Funktionstest im belgischen Lommel unterzogen, unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Doch ihre erste Ausfahrt auf einer echten Rennstrecke wird die neue Raubkatze auf dem Catalunya-Circuit im Anschluss an die Präsentation erleben.

Der neue Bolide aus dem Hause Jaguar soll eine Weiterentwicklung des Vorjahrsautos sein, lediglich die Nase soll um einiges schmäler als beim Vorgänger ausgefallen sein. Gespannt und voller Vorfreude ist auch Österreichs GP-Debütant Christian Klien: „Auch für mich wird die Präsentation eine Überraschung sein. Ich habe den Wagen noch nicht gesehen.“

Auch um Klien gab es medialen Wirbel, hatte er doch Sechsfachweltmeister Michael Schumacher als „zu steif und zu arrogant“ bezeichnet. Der deutsche Express titelte daraufhin: „Formel 1-Anfänger (natürlich ein Ösi) beleidigt Schumi!“

Christian Klien erklärte gegenüber der APA: „Das habe ich zu voreilig gesagt, ich kenne ihn ja gar nicht richtig. Was Michael Schumacher geleistet hat, da kann man nur den Hut ziehen.“

Besser kennen gelernt hat der als Red Bull Junior in die Formel 1 gelangte Vorarlberger seinen australischen Teamkollegen Mark Webber bei einem gemeinsamen harten Konditionstraining in Malaysia: „Wir haben bei 35 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit richtig hart trainiert.“ Hart würden auch „die nächsten vier, fünf Wochen“ werden, „in denen wir das Auto schneller machen müssen.“

Nach dem Launch und dem anschließenden Rollout wird Jaguar drei Testtage von Dienstag bis Donnerstag auf dem Circuit de Catalunya absolvieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal