MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Feuer bei Ferrari!

Schock für die Scuderia, in der Nacht auf Dienstag brach ein Feuer im Experimental-Sektor des Ferrari-Werksgeländes in Maranello aus.

Um Mitternacht ist in der Nacht auf Dienstag im Ferrari-Werk in Maranello ein Brand ausgebrochen. Die Flammen haben einige Straßen-Prototypen der Scuderia beschädigt, bestätigte ein Ferrari-Sprecher.

Die Formel-1-Abteilung war von dem Brand nicht betroffen, es habe keine Verletzten gegeben. Die Arbeiter der betroffenen Sektion wurden in andere Gebäude auf dem Firmengelände transferiert.

Ein Sprecher der in Maranello ansässigen Feuerbrigade erklärte: „Ein Hangar in der Experimentalsektion der Ferrari-Fabrik, in dem verschiedene Straßenprototypen standen, hat gebrannt. Wir haben den Brand unter Kontrolle gebracht.“

Die Kollegen von Pitpass berichten von unbestätigten Meldungen, wonach kurz vor dem Ausbruch des Feuers eine Gruppe von „Männern im mittleren Alter“ auf dem Firmengelände gesichtet wurden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren