MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

GP von China: Kritik am „Spiel für die Reichen“

Die GP-Premiere in China generierte nicht nur positive Schlagzeilen, eine Tageszeitung kritisierte die Formel 1 gar als Geldvernichtungsmaschine.

Überschwänglich waren das Lob und die Begeisterung für die sensationelle neue Streckenanlage und den ersten Großen Preis von China in Shanghai. Doch während die Fahrer, Teams und Journalisten sich über den neuen Austragungsort freuten, bekam die Formel 1 nun ihre Quittung durch die chinesische Tageszeitung Jiangnan Shibao.

„Die Formel 1 ist ein Sport der Aristokraten zum Geldverbrennen, ein Glücksspiel in einem luxuriösen, üppigen Fest“, erkannten die Chinesen schnell das Prinzip hinter der „Königsklasse des Motorsports“, in welcher nicht nur die Rennställe, sondern auch die Zuschauer ihr Geld vergeuden würden. „Das ist allein ein Spiel für die Reichen.“

Einen ähnlichen „Zynismus“ machte auch Premiere-Kommentator Jacques Schulz nach seinem Besuch im Reich der Mitte aus: „Auf der einen Seite möchte die Formel 1 Größe, Stärke, Überlegenheit und Effizient dokumentieren sowie den Anspruch haben, das Schönste und Größte auf der Welt zu sein, und auf der anderen Seite stehen die tatsächlichen Kosten, die dafür aufgewendet werden müssen, was mittlerweile in keinerlei Verhältnis mehr zueinander steht.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest