MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gerhard Berger: „Williams-BMW wird alle verblasen“

Der Österreicher geht davon aus, dass Williams-BMW die Weltmeisterschaft 2004 dominieren wird und sagt Ferrari massive Reifenprobleme voraus.

Der frühere BMW-Motorsportdirektor Gerhard Berger genießt im Moment seine Freizeit und zog sich über die Feiertage nach Kitzbühel zurück. Verpflichtungen gibt es kaum noch welche. „Am Dienstag müssen meine Kinder in Monte Carlo wieder zur Schule“, scherzte der Tiroler. „Endlich habe ich nach 25 Jahren keinen Termindruck mehr. Ein traumhaftes Gefühl, einfach so in den Tag hineinzuleben, die Freiheit zu genießen.“

Dennoch verfolgt der 210-malige GP-Teilnehmer weiterhin das Geschehen auf und abseits der Strecke und gab einen Tag vor der Präsentation des neuen BMW-Williams eine Einschätzung ab. „BMW war schon 2002 titelreif“, sagte Berger dem Blick. „Aber einige Umstände verhinderten zweimal die Krönung.“

Dieses Jahr sollen „einige Umstände“ den Titel jedoch nicht verhindern. „Ich glaube, Williams-BMW wird alle verblasen“, so Berger. „Und Ralf Schumacher könnte vor Montoya Weltmeister werden. Auf Rang drei sehe ich den Mann der Zukunft, Kimi Räikkönen – noch vor dem besten Fahrer, Michael Schumacher. Aber für ihn beginnen im Ferrari auf dem Bridgestone-Gummi wohl harte Zeiten, außer es regnet in jedem Rennen...“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter