MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Inoffizieller Grand Prix von Österreich

Beim GP von Bahrain sind zahlreiche Österreicher im Einsatz, nicht nur in der Organisation, sondern auch bei der Errichtung der Rennstrecke.

Als im letzten Jahr bekannt wurde, dass der bislang so erfolgreiche A1 Grand Prix in Spielberg nicht mehr im Kalender des heurigen Jahres aufscheinen würde, machte sich Wehmut breit. Sowohl heimische als auch internationale Formel 1 Fans sprachen dies sehr offen aus. Es schien zu diesem Zeitpunkt, als wäre unser Land nicht mehr in der obersten Spielklasse des Motorsportes vertreten.

Doch es kam ganz anders Ein kleines verschlafenes Königreich in der Wüste, hat sich in den letzten Monaten still und heimlich zu einem „inoffiziellen Österreich Grand Prix“ entwickelt.

Das Bahrain International Circuit Management, unter der Leitung des ehemaligen A1 Ring Managers Hans Geist, hat sich geformt und viele Aktivitäten eingebracht die notwendig waren, um den 4. April als Veranstaltungstag halten zu können. Neben Geist trifft dies auch auf den 34-jährigen Obersteirer Ing. Uwe Strohmeyer als Rennstrecken Manager und auf den 26-jährigen Grazer Mag. Philipp G. Berkessy, als Marketing und PR-Manager zu.

Auch das Catering vor Ort wird aus österreichischer Hand hergestellt und serviert werden. Im Paddock Club hat DO & Co wieder das Sagen, während das Vorarlberger Unternehmen Walch`s Catering, für das leibliche Wohl der Gäste in den „Corporate Boxes“ der Haupttribüne und für die Gäste des „Experience Package“ in einem riesigen VIP-Zelt hinter der Haupttribüne zuständig sein wird.

Für den Bereich „Ticketing“ und „Security“ wird das bewährte steirische Unternehmen CAM von Christof Ammann mit seiner kompletten Mannschaft zuständig sein.

Österreichische Firmen sind auch für die Gestaltung und Umsetzung des offiziellen Programmheftes und einiger anderer Drucksorten unter der Leitung der Wiener Agentur Schark & Wacker zuständig, die Homepage der Rennstrecke wurde vom Wiener Internetunternehmen Echonet schnell und verlässlich umgesetzt.

Das Grazer Unternehmen PKE ist für den Großteil der gesamten Elektronic der Rennstrecke zuständig, herausragend dabei die Zeitnahme. Die komplette Stromversorgung im Paddock Club hat die bekannte Firma Toplak über. Auch Karl Heinz Zimmermann kümmert sich wieder um Bernie Ecclestone selbst bzw. um das Wohl seiner Gäste.

Rein sportlich steht natürlich an erster Stelle Christian Klien. Bei der sportlichen Ausrichtung des Formel 1 Grand Prix von Bahrain wird die Mannschaft des Motorsportclub Austria eine tragende Rolle spielen. Dieses Team war auch bei allen österreichischen F1 Events in der Vergangenheit im Einsatz. Dazu kommen die ständigen Österreicher im Formel 1 Zirkus, wie etwa Konstrukteur Gustav Brunner und einige mehr.

Wenn der Wind in der Grand Prix Woche die Bahrainischen Fahnen flattern lässt, so wird die österreichische Flagge nicht nur für Christian Klien wehen. Auch viele andere Österreicher die im Dienste dieser Rennstrecke stehen, können in Bahrain stolz auf rot-weiß-rot sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.