MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien bis Saisonende im R·B·R-Cockpit!

Der Österreicher Christian Klien wird auch in den letzten drei Saisonläufen in Brasilien, Japan und China für Red Bull Racing an den Start gehen.

Nach dem Ende seiner zugesicherten Renneinsätze in Monza hoffte Christian Klien, auch beim Europa-Abschied in Belgien als zweiter Stammfahrer neben David Coulthard aktiv sein zu dürfen. Nachdem ihm sein Team diesen Wunsch erfüllt hat, erhält Klien nun auch in den letzten drei Saisonrennen in Brasilien, Japan und China die Chance, sein Können unter Beweis zu stellen.

"Nach dem Kauf des Minardi-Teams am letzten Wochenende besitzen sowohl Christian als auch Tonio [Liuzzi] eine gesicherte Formel-1-Zukunft", begründete Sportdirektor Christian Horner das Ende des Car Sharings. "Deshalb hat sich Red Bull Racing dazu entschieden, Christian auch bei den letzten drei Rennen als Stammfahrer einzusetzen."

Damit wird Klien am Saisonende auf 15 Renneinsätze kommen, Vitantonio Liuzzi absolvierte hingegen nur vier Rennen zwischen Imola und dem Nürburgring. Er wird bei den ausstehenden drei Überseerennen aber erneut als Freitagstester zum Einsatz kommen.

"Da Christian bereits die letzten Rennen bestritten hat, wird er versuchen, für das Team WM-Punkte zu holen. Tonio wird sich hingegen in seiner Rolle als Testfahrer mit den ihm unbekannten Strecken in Brasilien, Japan und China für 2006 vertraut machen können."

Auf diese Weise erhofft Red Bull Racing den Rückstand in der Konstrukteurswertung aufzuholen und British American Racing wieder vom sechsten Platz zu verdrängen.

Eine Entscheidung über die Fahrerwahl für 2006 ist allerdings noch nicht getroffen worden. "Red Bull Racing wird seine Fahrerpaarung für 2006 nach dem Ende der Saison bekannt geben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest