MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Legge: Das Köpfchen zählt

Frauen können keinen F1-Boliden fahren? Katherine Legge bewies in Vallelunga das Gegenteil. Für sie zählt nicht die Physis, sondern das Köpfchen.

Am liebsten würde Katherine Legge gleich wieder in einen Formel-1-Boliden steigen. Nachdem ihr Formel-1-Debüt noch mit einem Mauerkuss geendet hatte, fuhr sie am nächsten Tag laut Minardi-Team 27 konstant schnelle Runden und blieb nur einige Tausendstel über der Zeit von Juan Caceres.

Doch obwohl die junge Britin schon jetzt ihrer nächsten Gelegenheit einen Formel-1-Boliden zu testen entgegenfiebert, bleibt sie realistisch: "Ich bin noch nicht bereit für die Formel 1." Allerdings ist es nicht die physische Verfassung, die ihr noch fehlt. "Mir fehlt noch jede Menge Erfahrung", so die 25jährige. "Schließlich war die vergangene Saison meine erste echte."

In dieser konnte sie in der Toyota Formel Atlantic im Rahmen der Champ Car World Series drei Siege und den dritten Gesamtrang herausfahren. Entsprechend gab es bei ihrem Test keine konditionellen Probleme. "Am wichtigsten ist es, schnell zu denken", sagt sie. "Die Muskeln zählen nur bis zu einem gewissen Punkt. Es ist nicht wahr, dass es für eine Frau anstrengender ist, ein Formel-1-Auto zu fahren. Ich hatte das auch geglaubt und habe deshalb in den letzten Monaten vier Stunden täglich trainiert. Aber was wirklich zählt, ist dein Kopf."

Und in diesem wird sie ihren ersten Formel-1-Test für das Minardi-Team immer in Erinnerung behalten. "Sollte ich wirklich eines Tages eine Formel-1-Pilotin werden, dann werde ich mich immer an diesen Tag und diese Leute erinnern." Minardi wird nach seinem letzten Formel-1-Test nicht nur in der Erinnerung von Katherine Legge unvergessen bleiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben