MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Legge: Das Köpfchen zählt

Frauen können keinen F1-Boliden fahren? Katherine Legge bewies in Vallelunga das Gegenteil. Für sie zählt nicht die Physis, sondern das Köpfchen.

Am liebsten würde Katherine Legge gleich wieder in einen Formel-1-Boliden steigen. Nachdem ihr Formel-1-Debüt noch mit einem Mauerkuss geendet hatte, fuhr sie am nächsten Tag laut Minardi-Team 27 konstant schnelle Runden und blieb nur einige Tausendstel über der Zeit von Juan Caceres.

Doch obwohl die junge Britin schon jetzt ihrer nächsten Gelegenheit einen Formel-1-Boliden zu testen entgegenfiebert, bleibt sie realistisch: "Ich bin noch nicht bereit für die Formel 1." Allerdings ist es nicht die physische Verfassung, die ihr noch fehlt. "Mir fehlt noch jede Menge Erfahrung", so die 25jährige. "Schließlich war die vergangene Saison meine erste echte."

In dieser konnte sie in der Toyota Formel Atlantic im Rahmen der Champ Car World Series drei Siege und den dritten Gesamtrang herausfahren. Entsprechend gab es bei ihrem Test keine konditionellen Probleme. "Am wichtigsten ist es, schnell zu denken", sagt sie. "Die Muskeln zählen nur bis zu einem gewissen Punkt. Es ist nicht wahr, dass es für eine Frau anstrengender ist, ein Formel-1-Auto zu fahren. Ich hatte das auch geglaubt und habe deshalb in den letzten Monaten vier Stunden täglich trainiert. Aber was wirklich zählt, ist dein Kopf."

Und in diesem wird sie ihren ersten Formel-1-Test für das Minardi-Team immer in Erinnerung behalten. "Sollte ich wirklich eines Tages eine Formel-1-Pilotin werden, dann werde ich mich immer an diesen Tag und diese Leute erinnern." Minardi wird nach seinem letzten Formel-1-Test nicht nur in der Erinnerung von Katherine Legge unvergessen bleiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen