MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mal so, mal so...

Wirbel um die vorschnelle Aussage von Pedro de la Rosa, er wäre der Freitags-Pilot von McLaren – das Team will davon offiziell nämlich nichts wissen.

Pedro de la Rosa ließ heute aufhorchen, als er einer spanischen Zeitung verriet: „McLaren hat mir für die ersten drei Saisonrennen das dritte Auto zugesichert. Danach wird man entscheiden, ob Wurz oder ich den Zuschlag erhalten.“

Langzeit-Testpilot Alexander Wurz galt bislang als aussichtsreichster Kandidat für den Freitags-McLaren, auch wenn es bei den ersten Versionen des neuen MP4-20 wegen der Körpergröße des Niederösterreichers Sitzprobleme gab…

Die Aussage von Pedro de la Rosa hat jedoch einen kleinen aber nicht unwesentlichen Haken: Bei McLaren weiß man nichts von einer solchen Zusage. Ein Kollege von adrivo.com konfrontierte im Rahmen der zurzeit laufenden Testfahrten in Barcelona die Pressesprecherin des Teams mit der Aussage des Spaniers – die Erklärung lautete folgendermaßen: „Davon weiß ich nichts. In dieser Angelegenheit gibt es keine offizielle Entscheidung!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss