MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

2006: Japan und China tauschen Termine

Das vorletzte Rennen der Saison 2006 wird nicht wie ursprünglich angenommen in Shanghai, sondern im japanischen Suzuka steigen. Darauf einigten sich die Veranstalter der beiden asiatischen Abschlussrennen. Das Saisonfinale findet ja im nächsten Jahr wieder in Brasilien statt. Allerdings nur, wenn die Vertragsmodalitäten zwischen den Organisatoren und Bernie Ecclestone zufriedenstellend abgeschlossen werden.

Van Hooydonk testet für MF1

Anfang Dezember testet das neue MidlandF1-Racing-Team einige Jungtalente im spanischen Jerez de la Frontera. Neben dem Deutschen Markus Winkelhock wird dann auch der Belgier Jeffrey van Hooydonk in einem der Boliden Platz nehmen dürfen.

"Ich habe in Misano bereits eine Demofahrt für Minardi bestritten und weiß somit ungefähr was mich erwartet", sagte der Belgier. "Ich besitze auch große Erfahrung mit Formelboliden. Allerdings lässt sich die Formel 1 mit keiner anderen Serie vergleichen."

Lärm könnte Monza-Rennen verhindern

Bereits im Jahr 2001 reichten Anwohner aus Monza eine Klage gegen die Lärmbelästigung durch die Traditionsrennstrecke im königlichen Park ein. Jetzt ist die Zukunft von Testfahrten und sogar Rennen in Monza in Gefahr. Nach dem Urteil eines Gerichts in Mailand müssen die Lärmwerte ab sofort niedrig gehalten werden.

"Wir haben bislang immer die gesetzten Limits eingehalten, und so wird es auch diesmal sein", sagte der Streckendirektor Giorgio Beghella Bartoli gegenüber der Gazzetta dello Sport.

Legge macht sich nichts vor

Nächste Woche erhält die Toyota-Atlantic-Pilotin Katherine Legge die Chance ihres Lebens: In Vallelunga darf sie zusammen mit einigen anderen Fahrern einen Minardi testen. "Wenn dir jemand einen Formel-1-Test anbietet, dann würde niemand mit klarem Verstand Nein sagen", so die 25jährige.

"Ich gehe seriös an die Sache heran", so Legge, die seit Wochen für den Test trainiert. "Aber ich erwarte nichts. Ich mache mir nicht vor, im nächsten Jahr in der Formel 1 fahren zu können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter