MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Fisico" bleibt ein weiteres Jahr bei Renault

Das Renault-Team hat den Vertrag mit dem 33jährigen Giancarlo Fisichella für die Dauer von einem weiteren Jahr verlängert.

Nach dem Abgang von Weltmeister Fernando Alonso zu McLaren-Mercedes nimmt die Gestaltung des zukünftigen Renault-Fahrerteams nun langsam Formen an: Das französische Werksteam hat heute bekannt gegeben, dass der Vertrag von Giancarlo Fisichella, der ansonsten zum Saisonende ausgelaufen wäre, bis Ende 2007 verlängert wurde.

Renault entschied sich damit für die sicherste der verfügbaren Varianten, denn der 33-Jährige gilt als feste und vor allem bekannte Größe, während es mit einem großen Risiko verbunden gewesen wäre, beide Fahrer auszutauschen. So wird man Fisichella neben - so viel steht bereits fest - einem der beiden schnellen Formel-1-Finnen an den Start schicken: Medienberichten zufolge soll entweder Heikki Kovalainen oder Kimi Räikkönen sein Teamkollege werden.

"Es ist sehr wichtig für mich, meine Zukunft so früh wie möglich zu kennen", erklärte der Italiener. "Ich freue mich, auch nächstes Jahr für Renault fahren zu dürfen, und ich werde Gelegenheit haben, die Früchte der harten Arbeit der vergangenen zwei Jahre zu ernten. Ich möchte mich beim Renault-Team und der Renault-Gruppe für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken. Die klare Vision für die Zukunft bedeutet, dass ich mich hundertprozentig auf die aktuellen Aufgaben konzentrieren kann: wieder die Konstrukteurs-WM zu gewinnen und die Fahrer-WM so weit vorne wie möglich zu beenden."

Briatore "extrem erfreut"

"Extrem erfreut" zeigte sich auch Teamchef Flavio Briatore: "Giancarlo war 2005 ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs und konnte sich 2006 beträchtlich steigern. Wir glauben, dass er das für 2007 noch einmal schaffen kann. Für Renault ist Kontinuität wichtig, und Giancarlos Integration ins Team ist jetzt perfekt. Außerdem ist seine Erfahrung aus unseren beiden WM-Kampagnen besonders wertvoll. Wir haben große Ziele für kommende Saison - und Giancarlo ist fähig genug, diese umzusetzen", so der 56-Jährige.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Renault 2007 mit der Paarung Fisichella/Kovalainen an den Start gehen, wobei Kovalainen einen vergleichbaren Speed wie Alonso und Fisichella die nötige Routine einbringen soll. Allerdings spekuliert Fisichella natürlich darauf, nach zwei Jahren im Schatten eines schnelleren Teamkollegen endlich selbst den Durchbruch zu schaffen, schließlich galt er lange als einer der am meisten unterschätzten Formel-1-Piloten im Feld.

Für seine Weiterverpflichtung soll sich teamintern vor allem Chefingenieur Pat Symonds stark gemacht haben, denn der Brite kennt Fisichella schon aus dessen Benetton-Zeiten (1998 bis 2001). Anfang 2005 stieß Fisichella ein zweites Mal zum Team aus Enstone, nachdem er zuvor seine früheren Differenzen mit Briatore aus der Welt geschafft hatte. Heute gilt er bei Renault als solide Nummer zwei, die jedoch unter den richtigen Umständen durchaus aufblühen könnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest