MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues aus der „Königsklasse“

Sauber, Ferrari dementieren Fontana-Anschuldigungen; Türkei will Bestrafung durch die FIA anfechten; Hamilton doch schon in China im McLaren?

Sauber, Ferrari dementieren Fontana-Anschuldigungen

Ex-Sauber-Pilot Norberto Fontana hatte behauptet, dass er von Ferrari-Teamchef Jean Todt vor dem WM-Finale 1997 in Jerez gebeten wurde, Michael Schumachers Titelrivalen Jacques Villeneuve absichtlich zu blockieren, weil Sauber damals von Ferrari mit Motoren beliefert wurde.

Die Schweizer Blick fragte direkt bei Peter Sauber nach, der klarstellte: "In den neun Jahren der Zusammenarbeit mit Ferrari wurde nie der Wunsch geäußert, einen Gegner von Michael Schumacher auf der Strecke zu behindern."

Ferrari bezeichnete Fontanas Anschuldigungen schlichtweg als "Nonsens".

Türkei will Bestrafung durch die FIA anfechten

Nach dem Eklat bei der Siegerehrung zum diesjährigen Türkei GP wurden die Veranstalter sowie der nationale Automobilverband von der FIA mit einer Geldstrafe in Höhe von umgerechnet knapp vier Millionen Euro belegt. Grund war, dass die Trophäe durch den Präsidenten des türkisch besetzten Teils von Zypern überreicht worden war, obwohl Nordzypern nur von der Türkei als souveräner Staat anerkannt wird.

Jetzt sollen die Verantwortlichen in Erwägung ziehen, die Strafe anzufechten. Die türkische Zeitung Zaman berichtet, dass Sportminister Mehmet Ali Sahin angeblich überlegt, Einspruch zu erheben. Die Strafe ist die höchste, die jemals von der FIA verhängt wurde.

Hamilton doch schon in China im Silberpfeil?

Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass Pedro de la Rosa die Saison im zweiten McLaren beenden darf, doch nach den starken Testleistungen von Lewis Hamilton in Silverstone kommen daran wieder Zweifel auf.

"Bis heute weiß ich nur, dass ich hier in Silverstone fahre. Das Team wird sich dann bald entscheiden", sagte de la Rosa auf Tele 5. "Offensichtlich wollen sie prüfen, ob Hamilton in China fahren könnte."

Eine endgültige Entscheidung wird spätestens Anfang nächster Woche fallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest